| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aderbeschriftung in Makros geht verloren (420 mal gelesen)
|
Ulf_K Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 204 Registriert: 20.02.2002
|
erstellt am: 28. Feb. 2002 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
An alle EPLAN 21 User, geht bei euch auch die Aderbeschriftung von Kabel in Makros verloren? Wir benutzen Makros, in denen z.B. nur Abbruchstellen und Kabel vorhanden sind. Durch den fehlenden Bezug auf Anschlußpunkte gehen die Aderbeschriftungen verloren. Hat jemand eine Idee, wie man einen Bezug erstellt ohne Bauteile einzubinden? Im Laufe des Tages probiere ich es mal mit Potentialpunkten. Bin trotzdem für jede Hilfe dankbar. U.Klein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Feb. 2002 13:20 <-- editieren / zitieren -->
Das Problem kenne ich... im extremfall hatte ich mal ein Kabel dass immer 4 von 100 Adern benutzte. Statt diese an die vorhandenen anzureihen, wurde immer die erste angereiht und die anderen vier ganz ans ende der Liste geschoben. War nach jedem Makro ein fröhliches Aderschieben... EPLAN hatte übrigens auch keine Erklärung. Hab dieses Problem aber bei der Besprechung mit Eplan zu der Version 3.4 angesprochen. Mal sehn ob die was machen. |
Ulf_K Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 204 Registriert: 20.02.2002
|
erstellt am: 28. Feb. 2002 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Problem ist klar. Die Aderbezeichnung kann nur dann eindeutig zugewiesen werden, wenn eine durch Anschlußpunkte definierte Verbindung im Makro existiert. Wenn nicht, dann hat man verloren und die Aderbezeichnungen werden wie jungfräulich neu vergeben. Konnte meine Test mit den Potentialpunkten noch nicht durchführen, da unsere EDV am Netz und an unserem Server arbeiten. Sobald es was neues gibt melde ich mich. Grüße Ulf Klein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R.Tranta Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 115 Registriert: 02.08.2001 tranta@ddt.eu electricP8, 2.0 SP1, 4831 auf WIN XP / WIN7 eplan5.70, eplan21 elcad E³
|
erstellt am: 28. Feb. 2002 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulf_K
|