Hallo,
wir planen gerade die Einführung eines 3D-CAD Systems für den Anlagenbau (Kraftwerkstechnik) und haben dabei auch RC-Planet in die nähere Betrachtung gezogen.
Leider liefen die beiden Produktpräsentationen von Planet aus unserer Sicht nicht so gut, da es hauptsächlich um das PDM-System ging und kaum um das Modellieren in 3D.
Daher unsere Fragen:
- Kann man mit RC-Planet effizient in 3D arbeiten?
(Oder hängt man im Wesentlichen doch an den Unzulänglichkeiten von AutoCAD?)
- Wofür setzen Sie es ein und wie sind die Erfahrungen?
- Wie sind Schulung und Support seitens Planet?
Für einige Hinweise wäre ich sehr Dankbar.
MfG
kzepter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP