Hallo Karsten,
ich schreib mal für die Zeichnungserstellung, ist bei PMI im 3D aber exakt das gleiche, weil die Einstellung sowohl für PMI als auch für die 2D-Schweißsymbolik gilt.
Ich nehme an, du hast sowas, wie im ersten Screenshot dargestellt, oder?
Also gehst mal in die Zeichnungsvoreinstellung rein (#Menu #Preferences #Drafting) und änderst die Einstellung für die Stub Length auf einen größeren Wert (hab hier mal 5 genommen, siehe zweiten Screenshot).
Hinweis: Wenn du im Modeling unterwegs bist, wird dir der Punkt "Drafting" in den Preferences möglicherweise nicht angezeigt. Wechsel dazu mal temporär in die Application "Drafting", in der daraufhin erscheinenden Abfrage bitte abbrechen und kein Zeichnungsblatt erzeugen. Du befindest dich daraufhin in der Zeichnungsumgebung, es wird aber noch dein Model angezeigt. Jetzt kommst du in #Menu #Preferences #Drafting rein.
Anschließend sollten alle neuen Schweißsymbole mit der neuen Stub Length erzeugt werden (siehe dritten Screenshot).
Hinweis: Es kann sein, dass der NX-Dialogspeicher sich den alten Wert für die Stub Length "gemerkt" hat. In diesem Falle vor dem Erstellen eines neuen Schweißsymbols erst mal den Dialog zurücksetzen (siehe vierten Screenshot (bzw. ersten Screenshot im nächsten Post, in einem Post gehen ja immer nur drei Anhänge).
Diese Einstellung gilt jetzt nur für die aktuelle Zeichnung / das aktuelle Modell. Für neue Modelle und Zeichnungen hat das keinen Effekt. Da müsste man das Seedpart (also die Vorlagendatei(en)) auf die gleiche Weise ändern, dann wäre es auch für neue Teile wirksam. Zusätzlich müsste man eigentlich noch die Customer Defaults entsprechend anpassen. Aber sowohl Seedpart als auch Customer Defaults sind ein Job für euren CAD-Admin.
------------------
Gruß 
Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP