Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX
  Wavelinks outdatet

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Creating and Using Deformable Parts in NX Continuous Release
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
HBB Massleiste , eine App
Autor Thema:  Wavelinks outdatet (498 mal gelesen)
Forenbrowser
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Forenbrowser an!   Senden Sie eine Private Message an Forenbrowser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Forenbrowser

Beiträge: 7
Registriert: 07.07.2023

Teamcenter 14 (14.2.0.1(20230124.00)) 64-Bit
NX 2312

erstellt am: 07. Jul. 2023 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Wavelinks sind super hilfreich aber leider schnell outdatet.

Wir stehen sehr häufig vor dem Problem, das nicht aktuelle Einzelteile freigegeben werden.

Beispielsweise folgendes Szenario tritt regelmäßig ein.

Linkes Teil wird konstruiert.
Danach wird das rechte Teil als Spiegelteil erstellt (mithilfe von Wavelink).

Abschließend wird die Zeichnung vom Linken Teil abgeleitet und gespeichert.

Wenn nun nicht höllisch aufgepasst wird und die Zeichnung des linken Teiles mit „nur aktives Teil gespeichert wird bekommen wir später Probleme. Es muss sichergestellt sein, dass das rechte Teil immer zuletzt gespeichert wird.

Das schlimmste ist das NX erst bemerkt, dass die Wavelinks veraltet sind  und damit die Komponente für NX Status „geändert“ hat, wenn ich die beide Teile (z.B. in einer höheren Baugruppe) gemeinsam geladen werden.
„Geändert“ ist die Komponente für NX auch direkt dann wenn sie einen späteren Speicherzeitstempel hat. Das sich Geometrisch etc. nichts am Teil geändert hat ist NX hierbei egal.

Erschwerend kommt hinzu: Wenn ich das rechte Spiegelteil individuell lade, merkt NX gar nicht das es einen neueren Stand des Ursprungkörpers des Wavelinks gibt.

Das Thema Wavelinks ist ja generell etwas komplexer.

Wie geht ihr damit um:
Habt ihr hier einen Checker oder sowas involviert Ich habe mir sagen lassen das es Firmen gibt, die die Wavelinks bei Freigabe alle tot legen.

Gibt es eventuell eine Speicheroption die die Quellkörper aktuell hält ?

Danke und beste Grüße,

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz