Hallo zusammen,
Wavelinks sind super hilfreich aber leider schnell outdatet.
Wir stehen sehr häufig vor dem Problem, das nicht aktuelle Einzelteile freigegeben werden.
Beispielsweise folgendes Szenario tritt regelmäßig ein.
Linkes Teil wird konstruiert.
Danach wird das rechte Teil als Spiegelteil erstellt (mithilfe von Wavelink).
Abschließend wird die Zeichnung vom Linken Teil abgeleitet und gespeichert.
Wenn nun nicht höllisch aufgepasst wird und die Zeichnung des linken Teiles mit „nur aktives Teil gespeichert wird bekommen wir später Probleme. Es muss sichergestellt sein, dass das rechte Teil immer zuletzt gespeichert wird.
Das schlimmste ist das NX erst bemerkt, dass die Wavelinks veraltet sind und damit die Komponente für NX Status „geändert“ hat, wenn ich die beide Teile (z.B. in einer höheren Baugruppe) gemeinsam geladen werden.
„Geändert“ ist die Komponente für NX auch direkt dann wenn sie einen späteren Speicherzeitstempel hat. Das sich Geometrisch etc. nichts am Teil geändert hat ist NX hierbei egal.
Erschwerend kommt hinzu: Wenn ich das rechte Spiegelteil individuell lade, merkt NX gar nicht das es einen neueren Stand des Ursprungkörpers des Wavelinks gibt.
Das Thema Wavelinks ist ja generell etwas komplexer.
Wie geht ihr damit um:
Habt ihr hier einen Checker oder sowas involviert Ich habe mir sagen lassen das es Firmen gibt, die die Wavelinks bei Freigabe alle tot legen.
Gibt es eventuell eine Speicheroption die die Quellkörper aktuell hält ?
Danke und beste Grüße,
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP