| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
Autor
|
Thema: Catia vs Siemen NX (281 mal gelesen)
|
Zelin Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 10.03.2023
|
erstellt am: 15. Mrz. 2023 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab mal vor paar Monaten das Programm Catia V5 gelernt und jetzt lerne ich das Programm Siemen Nx eigentlich bin ich mit Catia V5 warm geworden von daher wäre meine Frage, ob man auch problemlos von Catia v5 zu Siemens NX wechseln? Mit freundlichen Grüßen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5398 Registriert: 19.05.2000 (10-2022) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (1909)
|
erstellt am: 15. Mrz. 2023 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zelin
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5087 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 16. Mrz. 2023 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zelin
|
wolfi_z Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2361 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 1953 Daimler
|
erstellt am: 16. Mrz. 2023 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zelin
Zitat: Original erstellt von Zelin: Hallo, ich hab mal vor paar Monaten das Programm Catia V5 gelernt und jetzt lerne ich das Programm Siemen Nx eigentlich bin ich mit Catia V5 warm geworden von daher wäre meine Frage, ob man auch problemlos von Catia v5 zu Siemens NX wechseln?
Meine Erfahrung: Keine Chance. Mit CATIA V5 arbeite ich seit 20 Jahren, davor mit V4, alles war intuitiv und problemlos verstaendlich. NX ist und bleibt fuer mich verquast und vernagelt, ein Buch mit sieben Siegeln. Dasselbe galt BTW damals fuer Pro-E. Allerdings habe ich auch nie eine Schulung bekommen, und inzwischen brauchts das dank vorgerueckten Lebensalters auch nicht mehr. Solange ich (mehr als) genug Arbeit in CATIA V5 habe, arbeite ich mit V5, ansonsten Rente Der Vergleich mit den Texteditoren und Automarken ist leider nach meiner Beobachtung ueberhaupt nicht zutreffend. LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 17. Mrz. 2023 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zelin
Hallo Wolfi, nix für ungut, aber solche Vergleiche sind aus meiner Sicht völlig sinnlos. Wenn Du einen NX-User fragst, der 20 Jahre mit NX gearbeitet hat und dann auf Catia wechselt, wird er auch "Probleme" haben. Und das ist doch eigentlich logisch. In den allermeisten Fällen ist nicht die Software das Problem, sondern der User  Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2361 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 1953 Daimler
|
erstellt am: 17. Mrz. 2023 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zelin
Zitat: Original erstellt von tom-nx: (...) In den allermeisten Fällen ist nicht die Software das Problem, sondern der User (...)
Nun ja, ich bin bisher mit fast allem intuitiv klargekommen, nur halt nicht mit NX und Pro-E Fuer mich hat das schon eine gewisse Aussagekraft Das kann man IMHO  nicht einfach nur mit langjaehriger Gewohnheit erklaeren. Wenn ich mindestens jedes zweite Programm doof faende, dann wuerde ich den Fehler auch bei mir selber suchen. Aber die Diskussion ist, wie Du schon sagst, sinnlos. LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 17. Mrz. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkzeugkonstrukteur123 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 22.01.2018 Catia V5 R28 | NX 12.0.2.9 MP5, 21Jan19
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zelin
Hallo, ich habe vor einigen Jahren auch zunächst CATIA V5 gelernt und bin nach so ca einem 3/4 Jahr auf damals Siemens NX 9 / 10 umgestiegen. War so eine Mischung aus ein wenig Schulung und viel autodidaktisch das ganze erlernen. Ich nutze aktuell wieder mehr CATIA V5 als NX (80 / 20), stoße dort aber ständig auf Situationen, in denen ich mir wünschen würde, bestimmte Funktionalitäten aus NX zu haben.
z. B. Arbeiten im aktiven Schnitt, Erstellen/Definieren und Steuern von CSYS, Auswahlfilter, generell, Kollisionen in Schnittdarstellungen erkennen (Farbe) Es gibt natürlich auch Sachen im NX, die anders / schlechter als im Catia sind. Einfärben auf Baugruppenebene, obwohl man eigentlich im Einzelteil die Farbe geändert haben möchte. Layer und Referenzsets werden schnell unübersichtlich, wenn man damit vorher nicht zu tun hatte und (noch) keine saubere Arbeitsweise hat. Insgesamt wäre mein Tipp schon zu wechseln, da ich NX persönlich für angenehmer im Handling halte, aber wenn möglich nicht mit beidem parallel bzw. abwechselnd zu arbeiten.
Der Umstieg an sich sollte aber recht problemlos gehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |