| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | HBB Massleiste , eine App
|
Autor
|
Thema: Pattern Curve (492 / mal gelesen)
|
NX82 Mitglied Konstrukteur (Automotive)

 Beiträge: 15 Registriert: 29.06.2018 Windows 10 NX 1953 Daimler Supplier Package
|
erstellt am: 25. Mrz. 2022 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, unsere Firma hat seit einigen Wochen von NX12 nun auf NX1953 umgestellt und interessanter Weise bereitet uns das Programm mehr Probleme als uns lieb ist. Viele dieser Probleme lösen sich natürlich nach einiger Zeit von alleine, da man Funktionen einfach länger suchen muss bis man sie hat. Andere Dinge bereiten einem dann tatsächlich Kopfzerbrechen, wenn man nur einen umständlichen Weg gefunden hat sie zu erreichen. Ein Beispiel dafür ist im Sketcher bei der Fuktion Pattern Hier habe ich mehrere Möglichkeiten eine Kurve zu pattern und genau darum dreht sich nun meine Frage. Erzeuge ich eine Linie im Sketcher und möchte diese pattern, habe ich nur recht wenig Optionen dies zu tun. Entweder Linear, Circular oder General. Auffällig ist hier, dass aktuell relativ wenig Linien in meinem Sketch sind, und die Linien nun auch noch ein Farbschema haben. Also grün für unbestimmte Linien, grau für Referenzlinien,...usw. vermute ich. Nun passiert es bei komplexeren Sketchen, dass einfach zu viele geometrien drn sind und der Modus des Sketches verändert sich irgendwie. Alle Linien werden nun blau und der Pattern Befehl hat plötlich mehr Möglichkeiten. Nun kann ich dem Patternbefehl auch sagen, er soll einer Kurve folgen "along" Weiß hier jemand wie ich in diesen Modus komme, ohne vorher den Sketcher vorher mit diversen Patterns zu überfüllen? Denn aktuell mache ich genau das. Ich erzeuge so vierle Linien mit Patterns, bis der Modus von alleine wechselt. Vielen Dank schonmal an alle Liebe Grüße Micha
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 28. Mrz. 2022 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NX82
Hallo Micha. Dieser Modus, wie du ihn nennst, ist eine Option, die NX selbst entscheidet. Sobald eine Skizze zu groß und somit langsam zum Bearbeiten wird, fragt NX nach, ob man dahin möchte. Das muss man explizit aktivieren. Wenn man sich das Fenster durch liest, muss man selber entscheiden, ob es was bringt. Gewisse Sachen werden deaktiviert, was Folgen haben kann. Ich habe das Menü mal angehängt. Solltest Du das Menü bei Dir nicht bekommen, kannst Du es wieder sichtbar machen über Menü > Voreinstellungen > Benutzeroberfläche > Optionen. Was die Muster anbelangt, da ist die Skizze begrenzt, weil es nicht umsetzbar ist (zumindest parametrisch mit Maßen usw.) Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NX82 Mitglied Konstrukteur (Automotive)

 Beiträge: 15 Registriert: 29.06.2018 Windows 10 NX 1953 Daimler Supplier Package
|
erstellt am: 28. Mrz. 2022 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stephan, vielen Dank für deine Antwort. Dann muss ich diese Skizzenoptimierung wohl weiterhin über ein gezieltes Überfüllen des Sketches herbeiführen. Ab und zu benötige ich einfach die Option "Pattern along" und wenn man diese nur so freispielen kann, muss ich wohl erstmal diesen Weg weitergehen bis sich ein anderer findet. Gruß Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 28. Mrz. 2022 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NX82
Die Frage ist, ob Du unbedingt in der Skizze pattern musst oder über andere Vorgehensweisen das auch im Modeling machen kannst. Im Modeling wären die Optionen sowieso standardmäßig drin. Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NX82 Mitglied Konstrukteur (Automotive)

 Beiträge: 15 Registriert: 29.06.2018 Windows 10 NX 1953 Daimler Supplier Package
|
erstellt am: 28. Mrz. 2022 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stepahan, das geht natürlich immer auch über einen anderen Weg. In der Skizze war es bisher einfach am naheliegensten für mich, da ich das Pattern als Sketch über einer Abwicklung erstellt habe. Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5206 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 28. Mrz. 2022 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NX82
Moinsen, für mich zeigt das nur wieder auf das Siemens den neuen Sketcher lange noch nicht fertiggestellt hat. Und wenn man die Entwicklungskapazitäten für andere Bereiche eingesetzt hätte wäre vielleicht mancher dicke oder auch nicht so dicke Fehler behoben... Man kann den Eindruck gewinnen das nach dem Motto "Chef, wir sind fertig - was sollen wir ändern" gearbeitet wird.
------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |