| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | NX Learning Nugget: Product Template Studio , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Support 1973 (1075 / mal gelesen)
|
horst.radtke Mitglied selbständig
 
 Beiträge: 215 Registriert: 21.12.2003 | NX12| NX1973 | NX 2206 | Cimatron E15| WIN 10-64bit | WIN 2019-Server VM
|
erstellt am: 24. Dez. 2021 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe NX-gemeinde, im Zuge eines Updates von NX12 auf NX1973-wie von Daimler vorgeschrieben-traten einige Probleme bei in unserem Hause vorhandenen Makros auf. Im Rahmen der notwendigen Anpassung erhielt ich von der Hotline folgend Info. "Für die NX1953 Series können wir keine Fehlerbehebungen mehr anfordern, da die Wartung für diese Serie mit der 1973.4300 ausläuft, die am 17. Dezember erwartet wird. Aus diesen und anderen Gründen wäre es sinnvoll, die Aufgaben stattdessen mit einem NXOpen basierenden Journal zu erledigen. Was soll der Anwender denn daon halten. Und im gleichen Atemzug erhöht siemens wieder einmal die Wartung. Meine Frage nunmehr: Wie soll mit dieser Situation umgegangen werden? Wird Siemens den Support für 1973 WEGEN DAIMLER evtl. verlängern? Wie wird sich evtl Daimler dazu positionieren? Eine sehr unglückliche Konstellation wie ich finde. Wuensche eine frohe Weihnacht. Viele Grüße Horst Radtke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 24. Dez. 2021 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horst.radtke
Zitat: Original erstellt von horst.radtke: ... Meine Frage nunmehr: Wie soll mit dieser Situation umgegangen werden? Wird Siemens den Support für 1973 WEGEN DAIMLER evtl. verlängern? Wie wird sich evtl Daimler dazu positionieren?
Ich bin gerade im Rollout von 1973 (ebenfalls Update von NX12), aber Daimler-unabhängig. Für mich ists so, dass bei diesem und vss jedem zukünftigen Update (ich hab ein 12monatiges Weihnachts-Update im Hinterkopf) der Fall eintritt dass ich genau das Release ausrolle das ein paar Tage vorher aus der Wartung rausgedroppt ist. In meiner Umgebung gibts Abhängigkeiten zu anderen ThirdParty Software Produkten wo im Augenblick die 1973 das jüngstmögliche Release ist ... von deren Releasezyklen her wird dieser Abstand auch in Zukunft bestehen. Das ist von Siemens so beabsichtigt und interessiert dort auch keinen. Ist so. Das einzige was ich da machen kann: Vor Wartungsende das Release möglichst umfangreich testen und im schlimmsten Fall was eskalieren .... und dann nach dem Rollout hoffen ... Siemens wird IMO WEGEN Daimler die Wartung für 1973 nicht verlängern, aber FÜR Daimler schon ggf. was herrichten - im besten Fall fällt dann was für andere mit ab ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |