Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX
  Hydraulikzylinder aus Downloaddatei beweglich machen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Revolve Outline (Umriss drehen) NX-Update Continuous Release
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
Autor Thema:  Hydraulikzylinder aus Downloaddatei beweglich machen (731 / mal gelesen)
Phips21631
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Phips21631 an!   Senden Sie eine Private Message an Phips21631  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phips21631

Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2021

erstellt am: 06. Dez. 2021 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt3.PNG


Unbenannt2.PNG

 
Hallo zusammen,
ich versuche momentan einen Hydraulikzylinder in meiner Konstruktion unterzubringen, der eine Platte hochdrücken soll. Ich habe den Hydraulikzylinder auf der Website "Hydropneu.de" gefunden und konnte ihn dort als stp Datei downloaden. Das Problem ist, dass ich die Siemens NX Student Version verwende. Diese unterstützt keinen Import von stp Dateien. Daher habe ich mir die Datei von einer Siemens NX Vollversion in eine STL Datei umwandeln lassen (eine der wenigen Formate, die die Studentenversion als Import unterstützt). Der Zylinder ist mit allen Komponenten da. Das Problem ist aber, dass er mir nur als ganzes Teil angezeigt wird(siehe Bild). Ich kann ihn nicht ausfahren, sondern nur als ganzes Teil verschieben. Er wird mir zwar im Teilenavigator mit 292 Einzelteilen angezeigt (siehe Bild im Anhang), aber NX scheint nicht zu verstehen, dass es mehrere zusammengesetzte Bauteile sind, die sich gegeneinander bewegen können.

Wie bekomme ich es hin, dass ich den Zylinder ausfahren kann?

Für einen Rat wäre ich super dankbar!

Viele Grüße

Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 4041
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 06. Dez. 2021 18:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phips21631 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Philipp,

du könntest z.B. deinen Zylinder in einer Dummy-Baugruppe organisieren. Schubstange und alles was dazu gehört und Kolben mit den restlichen Körpern. Dann ist das Herausfahren die Baugruppenzwangsbedingung "Abstand" Schubstange-Unterseite zu Kolbenboden).

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz