| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Formelementvorlagen, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Mittellinie (variable Stärke) (843 / mal gelesen)
|
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 20. Aug. 2021 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich steh grad etwas am Schlauch. Ich möchte auf einer Fläche die exakte Mittellinie erstellen. Siehe front.png So wie die roten Kurven sollte das aussehen. Ein normales Offset hilft mir aber nicht, weil die Stärke nicht konstant ist. Ich dachte mit "Offset Curve in Face" sollte das machbar sein, hab´s aber noch nicht so hinbekommen wie ich es brauche. Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank! Grüße, Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 20. Aug. 2021 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
|
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2728 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 20. Aug. 2021 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
Hallo Thomas, aus meiner Sicht sind da zwei Ansätze denkbar: Die umlaufende Fläche, ggfs. abschnittsweise als Ruled, Through Curves ... etc. ausführen, so daß keine Trimmung erforderlich ist. Dann mit einer isoparametrischen Kurve (u oder v = 0.5) die Mitte dieser Fläche berechnen lassen. Das Feature Midsurface verwenden, das taugt aber m.e. nur bedingt, Einen Versuch ist's aber jedenfalls wert. Da es sich, soweit ersichtlich, ursprünglich um einen Extrude handelt, gibt es u.U. einen dritten Ansatz über die erzeugende Szizze. Dort sollte es mittels Constraints gelingen, eine Linie (derived Line) als Symmetrielinie einzusetzen und daraus eine weitere Flächen zu extrudieren. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 20. Aug. 2021 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 20. Aug. 2021 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 20. Aug. 2021 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
|
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 20. Aug. 2021 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, danke für deinen Tipp!! Das Feature Midsurface klingt auf jeden Fall sehr danach, aber wie das genau funktioniert hab ich noch nicht rausgefunden. Ich werde mir deine Ansätze anschauen! Besten Dank! Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |