| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Spürbare Kosteneinsparungen im Einkauf: Teamcenter Product Cost Management im Einsatz bei der TII Group , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bemaßungen auf Zeichnungen werden skaliert (1395 / mal gelesen)
|
Robert82 Mitglied

 Beiträge: 44 Registriert: 19.11.2010
|
erstellt am: 09. Jun. 2021 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus zusammen, ich habe ein kleines Problem. Bei einer meiner Zeichnungen sind manche Bemaßungen richtig skaliert und manche um Faktor 2 zu klein. Da ist bestimmt nur eine kleine Einstellung oder ein Auswahlfilter. Nur ich find es halt nur nicht. Anbei sollte das Bild sein. Danke für die Hilfe im Voraus  LG Robert ------------------ CAD: NX12 PLM: ECTR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 09. Jun. 2021 23:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert82
Hallo Robert, Zitat: Original erstellt von Robert82: ... manche Bemaßungen richtig skaliert und manche um Faktor 2 zu klein ...
Der Beschreibung nach dachte ich zunächst, es ginge um die Größe der Maßzahl. Aber du meinst die tatsächlichen Werte der Maßzahlen. Ja, das ist "works as designed" - also ein Feature (welches im Übrigen auch so dokumentiert ist). Klingt im ersten Moment vielleicht etwas seltsam, aber wenn man das weiß, kann man das recht gut nutzen. Nimmst du als Bemaßungsreferenzen zwei Achsen, dann werden die Werte verdoppelt. Das kann man gut für Ansichten nutzen, die nur halb dargestellt werden, auf denen man aber beispielsweise trotzdem einen Teilkreisdurchmesser bemaßen will. Häng die Bemaßungen mal an die Geometrien in der Zeichnungsansicht, dann wirst du feststellen, dass die Maßzahl dann den korrekten Wert zeigt. PS: Das mit dem Verdoppeln der Werte sollte eigentlich nur beim Bemaßungstyp "Zylindrisch" passieren. Wenn du beim Typ z. B. "Vertikal" oder "Senkrecht" nimmst, dann sollte das nicht passieren. Link zur Doku, wo das beschrieben steht: https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/nx/1847/nx_help#uid:xid620809 ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 09. Jun. 2021 23:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert82
Nachtrag: Falls es sich nicht um zylindrische Bemaßungen handelt: Bist du sicher, dass die betroffenen Bemaßungen auch wirklich an Objekten hängen, die zur Ansicht selbst gehören? Wenn du die Ansicht beispielsweise im Maßstab 1:2 auf der Zeichnung platzierst und dann auf dem Zeichnungsblatt anfängst mit Grundkurven rumzumalen, dann werden dir die Abstandsbemaßungen zwischen diesen Grundkurven mit Faktor 2 zu klein berechnet. Das gleiche gilt für Skizzen, die im PNT (Teile-Navigator) nicht in den Ansichten liegen sondern direkt im Zeichnungsblatt. Wenn solche "Tricksereien" mit händisch gemalten Kurven in Zeichnungsansichten brauchen solltest (aus welchen Gründen auch immer), dann diese bitte nur im Expand Mode (RMT in die Ansicht [nicht auf die Ansichtsbegrenzung]- Expand) malen oder bei Skizzen drauf aufpassen, dass man zuerst die Ansicht zur aktiven Skizzenansicht macht. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sir-Nosferatu Mitglied CAx/PLM Consultant
 
 Beiträge: 200 Registriert: 15.05.2017 ---------------------------------------------------------- Windows 11 PRO | Dell Precision 5570 | Intel Core i9-12900H, 32GB RAM | NVIDEA RTX A2000 8GB ---------------------------------------------------------- NX7.5 bis NX2412... | NX... EAP ----------------------------------------------------------
|
erstellt am: 10. Jun. 2021 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert82
Hallo, ergänzend zu Markus seinen Nachtrag - es ist im Screenshot nicht zu sehen, worauf die Maßhilfsline assoziiert ist. Wenn es eine Symetriemittellinie ist, wird das Mass ebenfalls verdoppelt, auch bei linearer Bemassung. VG, Sir Nosferatu ------------------ Wenn Du schnell gehen willst, geh' alleine. Wenn Du weit kommen willst, geh' gemeinsam. (Afrikanisches Sprichwort) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert82 Mitglied

 Beiträge: 44 Registriert: 19.11.2010
|
erstellt am: 10. Jun. 2021 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Hilfe. Es hat meinem Verständnis schon geholfen. Aber lösen kann ich es noch nicht ganz. Es stimmt es ist nicht ersichtlich, worauf sich die Bemaßungen beziehen. In meinem Fall hat die Ansicht eine Skalierung von 1:2. Bei manchen Bemaßungen gehe ich direkt auf eingefügte Symbole. Die Bemaßungen mit mindestens einem Symbol zeigt eben korrekter Weise die Länge an, die es auf der Zeichnung hat. Ich möchte es mit der doppelten Länge angezeigt haben. Jetzt vermute ich, dass die Symbole in die Ansicht integriert werden müssen, damit die Bemaßung "verstehen" kann, dass sie sich verdoppeln muss. Wie bekommt man Symbole nachträglich mit einer Ansicht verbunden? Daran erinnere ich mich nicht mehr. Edit: Als "schnelle" Lösung habe ich jetzt ein Referenz-Set für die Zeichnung erstellt und die Punkte, die ich zum Erstellen eh verwendet habe auch für die Bemaßungen verwendet. Das erscheint mir deutlich sauberer. Grundsätzlich interessiert mich aber noch, wie man Symbole mit einer Ansicht verknüpft.  Beste Grüße Robert
------------------ CAD: NX12 PLM: ECTR [Diese Nachricht wurde von Robert82 am 10. Jun. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
inv Mitglied CAx Consultant
  
 Beiträge: 640 Registriert: 07.02.2006 Windows 10 Unigraphics (v16 - v18) NX1 - NX12 NX (Continuous Release) CatiaV5 R22
|
erstellt am: 11. Jun. 2021 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert82
|