| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Export PDF , eine App
|
Autor
|
Thema: Punktewolke aus Excel erstellen (1837 / mal gelesen)
|
Mito1992 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 04.05.2020
|
erstellt am: 18. Mai. 2020 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, weiß jemand von euch, ob es möglich ist eine Punktewolke aus einer Excel Datei zu erstellen? Wenn ich z.B. eine Excel Datei mit einer 10x10 Matrix hab könnte ich doch eigentlich die X und Y Werte über die Reihen und Spalten steuern und Z über den jeweiligen Wert. Ziel soll es sein am Ende eine Fläche über die Punktewolke zu spannen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 18. Mai. 2020 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mito1992
Datei > Importieren > Punkte aus Datei --> Befehlssuche verwenden - Punkte oder - Importieren Suchen und finden....
------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 18. Mai. 2020 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mito1992
|
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2728 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 18. Mai. 2020 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mito1992
Hallo Mito1992, was in jedem Fall funktioniert ist das Einlesen aus einer Textdatei. Das hiesse, aus Excel ein .csv schreiben und ggfs. mit einem Editor korrigieren und . Was auch gehen könnte, musst du aber selbst mal ausprobieren: In Ausdrücken und Eigenschaften lassen sich Punktkoordinaten verwenden. Und mit ein bisschen Glück und Verstand lassen sich diese aus einer Excel-Tabelle lesen oder gar damit verknüpfen. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mito1992 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 04.05.2020
|
erstellt am: 18. Mai. 2020 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|