| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Basiskonstruktion 1, ein Seminar am 05.05.2025
|
Autor
|
Thema: Tasten vom SpaceNavigator funktionieren in NX nicht (4544 / mal gelesen)
|
Hoeze Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 60 Registriert: 24.07.2010
|
erstellt am: 17. Dez. 2019 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich kann die Tasten im 3dconnexion control panel belegen wie ich will. Aber wenn ich NX Funktionen darauf lege (z.B. Strg+F2 - Drehpunkt setzen) funktionieren diese in NX nicht. In Catia kann ich die Tastenbelegung ja in den Catia Einstellungen definieren aber in NX finde ich so eine Funktion nicht. Falls mir hierbei wer helfen kann schon einmal danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 2007 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 18. Dez. 2019 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoeze
Guten Morgen, welche Treiberversion nutzt du? Es gibt ein paar ältere Stände die beispielsweise nicht mit NX1847 richtig arbeiten. Der aktuellste Treiber hatte Erfolg bei uns. Eventuell musst du die Einstellungen auch einmal zurücksetzen. Gruß Charmin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hoeze Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 60 Registriert: 24.07.2010
|
erstellt am: 18. Dez. 2019 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 2007 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 18. Dez. 2019 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoeze
|
Hoeze Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 60 Registriert: 24.07.2010
|
erstellt am: 20. Dez. 2019 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab jetzt 3DxWare Version 10.6.4 auf meinen Rechner. Alles Programme werden richtig erkannt wenn das Fenster aktiv ist (Catia, NX, Desktop, Outlook,...) und in jeden Fenster funktionieren die individuell belegten Tasten. Nur in NX geht es immer noch nicht. 3DxWare zeigt mir an das NX-Modeling aktiv ist aber die Tastenbelegung bleibt unverändert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hoeze Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 60 Registriert: 24.07.2010 CATIA V5 R32 NX 1973 Teamcenter 12.4 Intel Core i7-10850H 32GB RAM Nvidia Quadro RTX 3000
|
erstellt am: 23. Dez. 2019 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was ich jetzt herausgefunden habe. Es ist wohl so, dass man die Tasten für alle NX-Umgebungen belegen kann wenn man NX öffnet und noch keine Teil geladen hat. Im Tastenbelegungsmenü muss NX-No part stehen damit gilt dann die Tastenbelegung NX weit. Wenn NX-Modeling da steht funktioniert es nicht. Falls andere auch die Probleme haben. Ich hoffe es hat geholfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neo-ah Mitglied Admin

 Beiträge: 13 Registriert: 17.06.2008 up to w10+ wServer x86 x64 Precision Poweredge DSL LAN VPN VNC NX TCe SVN CVS VMware vSphere
|
erstellt am: 26. Jan. 2020 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoeze
Auch wenn der Treiber korrekt installiert ist und nx als Anwendung erkannt wird, heißt das nicht das die Tasten auf dem Spacemäusen funktionieren! Was fehlt ist, das die 3DxNX.dll nicht passend zur NX version geladen wurde. Bei Treibern der 10 version ist der entsprechende Eintrag UGII_3DCONNEXION_LIBRARY=${UGII_3DCONNEXION_DIR}\${UGII_VERSION}\startup\3DxNX.dll in der ugii_env.dat vorhanden(wer unbedingt die Toolbar haben möchte auch $UGII_3DCONNEXION_DIR/$UGII_VERSION in der custom_dirs.datsetzen). Bei älteren version von nx als 10.0.3 ist dieser nicht vorhanden, und muss manuell gesetzt werden sofern das nicht durch das Setup von 3dx erledigt wurde, oder ein entsprechendes Customising verwendet wird. Der aktuelle treiber unterstüzt inzwischen die ersten usb Varianten der Spacemäuse nicht mehr. Die Version 3DxWare64_v10-4-10_r2558 hat w10 Treiber und dürfte die meisten Varianten ausser den neuen wireless varianten unterstützen. Ist aber auf der 3dx Seite nicht mehr zu finden. Alternativ hier https://www.touslesdrivers.com/index.php?v_page=23&v_code=52866&v_langue=en sha fc09a6fdf99c23805f15c5fbfd9773ba0ba07821 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bitandbyte Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 12.08.2010
|
erstellt am: 27. Dez. 2020 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoeze
Hallo, ich habe meinen alten Spacepilot mit NX12 am laufen, tastenbelegung usw. funktioniert alles wie beim neueren Spacemouse Model. NX ladet sich im 3dconnexion pfad immer die passenden Plugins, diese gehen aber bei der letzten in Windows 10 funktionnierenden Version nur bis NX11 (Treiber 10.4.10), ich habe bei mir einfach die V11 kopiert und in V12 umbenannt. --> C:\Program Files\3Dconnexion\3DxWare\3DxNX64\ugii_dir Um alle befehle von NX12 zu erhalten musst du aus einem aktuellen treiber am besten mit 7zip die aktuelle NX DLL extrahieren und ersetzen. (3DxWare64_v10-7-1_r3280.exe\3DxNX64.msi\) Die DLL muss dann nur noch von bspw. TDxNX12_x64.dll in 3DxNX.dll umbenannt werden Nun funktioniert der alte Spacepilot wie eine neue Spacemouse. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |