| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | BCT Technology AG erneut als Champion im Professional User Rating - Engineering Solutions 2025 ausgezeichnet, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: NX - Hydrauliplan, Funktionsabläufe etc. (2315 / mal gelesen)
|
PAL68 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 60 Registriert: 09.05.2018 MS Windoff 10 ProE 2000i2 (oder früher) WF4 NX10 NX12 (Beruf für Neuentwicklungen) Creo 2.0 (Beruf für Serienbetreuung) Creo 3.0 (Test)
|
erstellt am: 22. Jul. 2019 02:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NX Gemeinde. Wie macht ihr Hydraulikpläne, Funktionsabläufe ... etc. in NX? Macht ihr das für die Dokumentation in NX, oder bemüht ihr eine andere Software? In NX wie, bei anderer Software ... welche? ------------------ Gruß PAL68 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 22. Jul. 2019 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PAL68
es gibt NX Routing Mechanical für Schläuche und Verrohrung. Für Pläne würd ich mal sagen suchst du NX Schematics, finde ich aber veraltet, habe es aber seit NX10 auch nicht mehr geshen wie es aussieht. Soll aber laut meinen Infos die ich erhalten habe ein neues Modul geben, > NX18xx ? CU BK ------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5211 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 22. Jul. 2019 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PAL68
|
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 22. Jul. 2019 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PAL68
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 22. Jul. 2019 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PAL68
Hallo zusammen, prinzipiell kann man mit NX auch "malen" wie zu 2D-Zeiten - mit Grundkurven zum Beispiel. Nicht gerade so komfortabel wie mans vielleicht von ACAD gewohnt ist, aber auch durchaus brauchbar, wenn man sich mal dran gewöhnt hat. Ich nehme für solche Sachen gerne die NX Layout-Funktionalitäten. Pneumatik-Ventile hab ich als 2D Components in der Reuse-Library abgelegt und kann sie per Drag & Drop wie ein Symbol in die Zeichnung rüberziehen. Das Verschlauchen erfolgt dann über ganz normale Skizzenkurven, die über Constraints an die 2D-Komponenten angedockt werden. Geht einigermaßen komfortabel und der größte Pluspunkt gegenüber der Verwendung von Grundkurven besteht darin, dass ich Constraints (Maße / Randbedingungen) verwenden kann und sich z. B. die Verschlauchungen beim Verschieben der Ventile mitbewegen. Ganz "normale" 2D-Smybole gehen natürlich auch. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 22. Jul. 2019 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PAL68
|
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 22. Jul. 2019 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PAL68
|
PAL68 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 60 Registriert: 09.05.2018 MS Windoff 10 ProE 2000i2 (oder früher) WF4 NX10 NX12 (Beruf für Neuentwicklungen) Creo 2.0 (Beruf für Serienbetreuung) Creo 3.0 (Test)
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|