Moin,
im Rahmen der Erstellung der Seedparts kam die Frage auf, wie die Seedparts und die jeweiligen Einstellungen im Bereich der CustomerDefaults und DraftingStandards evtl. synchron gehalten werden können. Das gelingt ja mehr oder weniger über die Vorlage (leer).
Wer von Euch arbeitet damit und wenn ja warum?
Wir starten hier etwas schleppend mit der Definition der Anforderungen für die Seedparts und stellen fest, dass eine große Sorge in die Richtung besteht, wie man ggf. später notwendige Anpassungen in die Seedparts integriert.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt?
NX12, kein TC, sondern ein alternatives PDM
Danke und Gruß
------------------
Der frühe Vogel fängt vielleicht den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP