| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Umsteiger Schulung - 5-tägige Schulung - erfordert CAD Basiskenntnisse, ein Seminar am 17.11.2025
|
Autor
|
Thema: Ausbruch in einem Haupschnitt (3019 / mal gelesen)
|
Ed90 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 06.02.2018
|
erstellt am: 06. Feb. 2018 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend, ich sitze derzeit an einer Zeichnungsableitung von einem Getriebe. Bei dem Versuch Im Hauptschnitt, den Schnitt einer Welle zu entfernen und daraufhin einen Ausbruch an der Passfeder vorzunehmen, ist die markierte Stelle nicht mehr geschnitten worden. Nun Frage ich mich wie ich gleichzeitig meine rotationssymmetrische Welle normgerecht darstellen kann und trotzdem einen Ausbruch an der Passfeder erstellen. Ich Verwende NX10. Ein Bild von dem aktuellen Stand des Problems befindet sich hier Anhang. Reihenfolge der Aktionen: - Schnittansicht - Schnittkomponente in Ansicht -> Schnitt entfernen - Ausbruch der eingekreisten Stelle Tipps oder ein Link zu einem ähnlichen Thema würde ich sehr Willkommen heißen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1958 Registriert: 06.12.2010 TC13.3_Patch_4 (Upgrading TCxx in 20xx) Solid Edge 2022 MP6 (Upgrading SE20xx in 20xx) BCT v22R2 Inspector (Testing v22R6 Inspector) -Server VM -Lenovo ThinkPad Intel Core i7-9750H CPU2.6GHz NVIDA Quatro T2000 48GB RAM Win10 Pro 21H2
|
erstellt am: 07. Feb. 2018 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed90
Und welche genaue Version von NX10 hast du? Hatte eine ähnliche Problem in NX11.0.2 in einem Schnitt wurden O-Ringe nicht mehr dargestellt. Fixed in NX11.0.2 MP3 / NX12 wird wahrscheinlich ins gleiche rein laufen.
------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 07. Feb. 2018 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed90
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5206 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 07. Feb. 2018 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed90
MoinZ IMHO ist das Verhalten so normal. Ich kenne das zumindest nicht anders (seit NX1, vermutlich auch in den UG Vorgängerversionen) Die Welle wird vom Schnitt ausgenommen, demnach wird auch kein Ausbruch erzeugt. Um die Passfeder trotzdem darzustellen bleibt dir entweder die Erstellung einer zusätzlichen Ansicht in der die Welle dann geschnitten dargestellt wird. Oder aber du verwendest Rendering Sets und stellt nur für die Passfeder die verdeckten Kanten dar. Das ist dann halbwegs normgerecht und für jeden Maschinenschlosser verständlich. Da es sich um eine Baugruppenzeichnung handelt würde ich letzteres bevorzugen, du wirst ja vermutlich außer Pos.-Nr. keine detailierten Fertigungsangaben in der Ansicht machen. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ed90 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 06.02.2018
|
erstellt am: 07. Feb. 2018 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 26. Feb. 2018 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed90
Zitat: Original erstellt von Meinolf Droste: MoinZIMHO ist das Verhalten so normal. Ich kenne das zumindest nicht anders (seit NX1, vermutlich auch in den UG Vorgängerversionen) Die Welle wird vom Schnitt ausgenommen, demnach wird auch kein Ausbruch erzeugt. Um die Passfeder trotzdem darzustellen bleibt dir entweder die Erstellung einer zusätzlichen Ansicht in der die Welle dann geschnitten dargestellt wird. Oder aber du verwendest Rendering Sets und stellt nur für die Passfeder die verdeckten Kanten dar. Das ist dann halbwegs normgerecht und für jeden Maschinenschlosser verständlich. Da es sich um eine Baugruppenzeichnung handelt würde ich letzteres bevorzugen, du wirst ja vermutlich außer Pos.-Nr. keine detailierten Fertigungsangaben in der Ansicht machen.
Hallo Leute, wie Ihr an meiner Signatur sehen könnt komme ich aus einem anderen CAD-Programm, muß aber in ca. 1 Monat auf NX umsatteln. Daher die Frage ob man in NX nicht auch 2 Schnitte auf derselben Ebene erzeugen kann (Schnitt A und Schnitt B) den Schnitt A als Vollschnitt mit ausgenommener Welle und den Schnitt B als lokalen Schnitt im Bereich der Passfedernut mit geschnittener Welle. Also sozusagen eine Ansicht mit zwei Schnitten und nicht eine Ansicht mit einem Schnitt und dieser als Vollschnitt und als lokaler Schnitt. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. [Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 26. Feb. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |