| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Prüfplan für NX | Schließen Sie die Lücke zwischen Konstruktion und Qualität. , eine App
|
Autor
|
Thema: Referenziertes Attribut auf Zeichnung formatieren (2186 / mal gelesen)
|
tolo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 11.04.2007 NX 11.0
|
erstellt am: 28. Jul. 2017 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich kann eine Annotation auf einer Zeichnung erzeugen und dort ein Attribut des Masters verknüpfen. Dann sieht der Text wie folgt aus: <WRef1*0@Test> und auf der Zeichnung erscheint dann "99.123456789" Gibt es eine Möglichkeit über eine spezielle Syntax die ausgegebene Zahl zu formatieren? z.B. um die Nachkommastellen zu begrenzen, so dass dann z.B. "0099.12" auf der Zeichnung steht? Danke vorab Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 14. Aug. 2017 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tolo
Soweit ich weiss kann man mit den Formatierungsoptionen nur Ausdrücke formatieren. (siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/014145.shtml)Du könntest das Attribut also vorher mit der Funktion "ug_askPartAttrValue" (im Ausdruckseditor verwenden) in einen Ausdruck umwandeln und den dann auf die Zeichnung bringen. Beispiel: b=ug_askPartAttrValue( "woex" ) Der Ausdruck b bekommt den Wert des Attributs "woex" zugewiesen. uger ------------------  Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tolo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 11.04.2007 NX 11.0
|
erstellt am: 18. Aug. 2017 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo uger, zunächst einmal vielen Dank für deine Antwort. So habe ich es auch letztendlich umgesetzt, wollte aber den Umweg über eine Expression vermeiden. (ug_askPartAttrValue ist meines Wissens nach auch veraltet, aber das ändert nichts am Sachverhalt) Die Idee war die Einbindung eines Attributs im Attributdialogfenster in formatierter Form, wie auch bei den Expressions möglich (z.B.: <X.4@gewicht> ), zu machen. Herzliche Grüße tolo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 21. Aug. 2017 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tolo
Zitat: Original erstellt von tolo: ...ug_askPartAttrValue ist meines Wissens nach auch veraltet...
Ja, das habe ich auch festgestellt. Nachdem ich das hier gelesen habe http://www.eng-tips.com/viewthread.cfm?qid=429036 habe ich sowohl im Ausdrucks-Dialog wie auch im Attribute-Dialog die Knöpfe gefunden mit denen man - einen Ausdruck in ein Attribut bzw. - ein Attribut in einen Ausdruck bringen kann. uger ------------------  Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |