| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Wave Linking, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: NX10.0 Zeichnung Ansicht abhängen (Isolieren) (3473 / mal gelesen)
|
jojin Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 26.10.2016
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe versucht Ansicht zu abhängen wie in anderen links gesagt haben (mit Extracted Edge... View Styles...) Aber konnte ich nicht machen. Gibt was anderes für NX10.0 ? Ich will eigentlich eine 'Tote Ansicht'. vielen Dank Lg Jojin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jojin
Hallo Jojin, wenn du eine "tote" Ansicht haben willst (die also von der Aktualisierung ausgenommen ist), dann setze in den View Settings bitte den Haken bei "Snapshot". Das dürfte genau das sein, was du brauchst. Achtung: Wenn Kollegen später an der Zeichnung mal was ändern sollen und diese sich darauf verlassen, dass die Zeichnung assoziativ ist, kann's Probleme geben. Schlimmstenfalls wird dann nach einem alten Stand gefertigt und das Teil ist für die Produktion unbrauchbar, was wieder um zu Lieferverzug usw. führen kann. Der Schalter ist also mit Vorsicht zu genießen. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jojin Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 26.10.2016
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, vielen Dank. Das funktioniert. aber mit snapshot hat das Ansicht das bezug noch. Ich will eigentlich einfach ein bild(Ansicht) haben ohne irgend was referenz zu diesem teil, dass wenn ich das zugehörige Teil weg loesche, bleibt das Ansicht da in Zeichnung. geht das? Jojin  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
racing.beetle Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 13.06.2014
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jojin
|
jojin Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 26.10.2016
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5211 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jojin
|
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jojin
andere Möglichkeit von z.b. wiederkehrenden Sachen .... "Einstich Details, etc." kannst du in der Reuse Library Ansichten Hinterlegen..... ------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jojin
Ein benutzerdefiniertes Symbol wäre evtl. für dich das Richtige. Oder du nimmst den UGto2D-Export. Findest du bei File - Export - 2DExchange (Output to = Drafting, Output As = NX Part File). Dann sind deine Ansichten abgehängt und du kannst sie per Copy / Paste auf deine Zeichnung einfügen. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |