| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | PLM als wichtige Grundlage der Digitalisierungsstrategie bei der Jansen AG , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Teilefamilie (1926 / mal gelesen)
|
P3t3r d3r M3t3r Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 28.10.2015 Solid Edge ST 7 NX 9
|
erstellt am: 27. Jun. 2016 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kurz vorab. Ich arbeite seit kurzer Zeit mit NX9.5 und habe generell wenig (eher keine) CAD Stunden hinter mir. Bitte entschuldig daher meine eventuelle blauäugige und flapsige Ausdrucksweise bei meiner Fragenbeschreibung  Ich muss ein Gussteil modellieren welches es in verschiedenen Ausführungen gibt. Die Elemente die sich verändern habe ich über Parameter beschrieben.In diese will ich die gewünschten Werte eingebe und so erzielen, dass das Gussteil sich dementsprechend automatisch anpasst. Das ganze soll über die Teilefamilie in Excel beschrieben werden. Nun meine Frage: Mein Traum wäre es, wenn ich in die Exceltabelle nur eine Teilenummer eintragen müsste und dann über WENN- und UND-Funktion die Dementsprechenden Werte aufgerufen werden. So das ich lediglich auf "Werte anwenden" klicken muss und sich so das Gussteil automatisch anpasst. Hinbekommen habe ich es bis jetzt noch nicht. Geht so etwas überhaupt oder muss ich immer die dementsprechende Zeile suchen, markieren und "Werte anwenden" klicken? Ich hoffe Ihr könnt mit meiner Beschreibung etwas anfangen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 27. Jun. 2016 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P3t3r d3r M3t3r
Hallo P3t3r u.s.w., es gibt kein NX9.5, es gibt NX9 und danach NX10. Deinen Wunsch, mit Excel NX-Modelle zu steuern, haben viele und dabei geht sehr vieles zu automatisieren. Es gibt sogar ein eigenes Buch, das diese Programmkoppelung zum Thema hat (NX Expressions for Smarties von Stephen M. Samuel, ISBN 978-1935951032). Um deine Frage zu beantworten: Ja, es könnte klappen. Die Aufgabenstellung ist aber viel zu ungenau. Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P3t3r d3r M3t3r Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 28.10.2015 Solid Edge ST 7 NX 9
|
erstellt am: 27. Jun. 2016 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 27. Jun. 2016 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P3t3r d3r M3t3r
>>Das ganze soll über die Teilefamilie in Excel beschrieben werden. Bei einer Teilefamilie im Sinne von NX legst Du üblicherweise für jedes Teil einen Parametersatz in der Tabelle ab. Anschließend erstellt NX alle Teile der Familie. Da gibt es keine "WENN...DANN..."-Abfrage. Schau Dir doch einfach mal die Beschreibung einer Teilefamilie in der Hilfe an. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 27. Jun. 2016 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P3t3r d3r M3t3r
Hallo Rainer mhhh, das ist so nicht ganz richtig Herr Schulze. Dass kann man machen: Bsp: - "nach Ausdruck unterdrücken" ist mehr oder weniger nichts anderes - in NX kann im Editor (Ctrl&E) mit Formeln gearbeitet werden - und auch in Excel kann man dies machen CU BK
------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |