>>Wäre echt Toll wenn irgendjemanddadraussenInformationenpublizierenkann.
Ja, so isses.
Wir diskutieren im Augenblick unseren Bedarf, die Qualitätsprüfung unserer eigenen Daten zu verbessern. Zulieferer sind dann der nächste Schritt.
>>Habe von Firmen gehört die strikt Modelle/Baugruppen die nicht einer bestimmten Datenqualität entsprechen, ablehnen, zurückweisen
Unsere Kunden wollen von uns Catia-Daten, die nach konkreten Kriterien mit dem Prüfprogramm Q-Checker geprüft werden. Und die Annahme wird strikt verweigert, wenn die Prüfung nicht positiv ausfällt. Aber Siemens PLM bemüht sich, eine Akzeptanz des JT-Formats zu erreichen.
Für unsere interne Kontrolle (NX) haben wir bislang eine Checkliste, was zu prüfen ist. Aber "gut" und "schlecht" wird noch zu individuell beurteilt. Da braucht es klar nachvollziehbare Kriterien.
Aber ein umfangreiches Regelwerk kostet halt nicht nur Zeit und Geld sondern auch gute Nerven.
>>only NX PRT, Parasolid, STEP203/214, JT ?
Ich stelle es mir schwierig bzw. teuer vor, die Prüfung unterschiedlicher Formate weitgehend zu standardisieren und zu automatisieren. Daher werden wir uns bei der Prüfung auf NX beschränken. Sofern andere Formate herein kommen, muss die "Brauchbarkeit" nach der Konvertierung geprüft werden.
>>wie Kontrolliert ihr die Daten?
Durch Augenschein.
In Zukunft wollen wir einen Teil der Prüfung mittels Checkmate durchführen.
>>Prüfkriterien
Ein ewiger Streitpunkt.
>>gibt es eine gesonderte Abteilung? (Wareneingang?)
Um Himmels Willen!
CAD-Daten behandelt ausschließlich die Konstruktion.
Bei einem Automobilkonzern oder Flugzeughersteller mit vielen Tausend Zulieferern mag das anders aussehen.
>>ist dies Vertraglich geregelt ?
Eigentlich unverzichtbar, aber bislang nicht immer konsequent geregelt.
Da gibt es auch recht unterschiedliche Ansichten, wenn es sich nicht um Produktinformation handelt, sondern um Werkzeuge und Prüfgeräte.
-> Datenaustauschvereinbarung, Methoden und Kriterien
------------------
Rainer Schulze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP