| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: Visualisierung Textur wiederverwenden (1365 mal gelesen)
|
Seea Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 23.06.2015
|
erstellt am: 23. Jun. 2015 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich arbeite mich erst seit kurzen in Nx ein und ich komme an diesem Punkt nicht weiter. Ich habe auch schon in den Foren nach Antwort gesucht, aber ich bin daraus nicht schlau geworden (sorry also wenn die Frage schon beantwortet wurde) Ich habe aus der Materialbibliothek ein Material genommen (concrete) und habe es in "im Teil" kopiert und bearbeitet, so dass ich nun mehrere verschiedene "concretes" habe. Sie unterscheiden sich in Namen und Farbe (verschiedene Grautöne). Ich möchte diese neu definierten concretes nun auch für andere Projekte verwenden. Ich habe ein bisschen rum probiert, aber wenn ich meine Materialien in anderen Projekten öffne ist die Farbinformation immer verloren und auf "weiß" gestellt. Kann mir jemand erklären wie ich vorgehen muss damit meine Materialien in anderen Projekten richtig verwendet werden können? Informationen über Steifigkeit, Dichte, etc. sind für mich nicht wichtig. Danke schon mal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inv Mitglied CAx Consultant
  
 Beiträge: 640 Registriert: 07.02.2006 Windows 10 Unigraphics (v16 - v18) NX1 - NX12 NX (Continuous Release) CatiaV5 R22
|
erstellt am: 24. Jun. 2015 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seea
Hallo, an sich können die Materialien einfach über kopieren und einfügen zwische den Dateien kopiert werden. Wenn Du Dir allerdings nicht jedesmal diesen Aufwand machen möchtest, bau Dir doch eine Baugruppe. In dieser definiert Du dir deine Materialien, fügst Deine Teile für die Visualisierung ein und bringst die Texturen auf. Wenn Du jetzt ein neues Teil benötigts, kopierst Du einfach die Baugruppe unter einen neuen Namen, tauschst das Teil aus und weist Deine neuen Materialien zu. Dadurch kannst Du Dir eine Datei mit all Deinen ganzen angepassten Texturen erstellen und immer wieder als Vorlage verwenden. Gruß André Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Seea Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 23.06.2015
|
erstellt am: 24. Jun. 2015 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 24. Jun. 2015 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seea
|