| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Spürbare Kosteneinsparungen im Einkauf: Teamcenter Product Cost Management im Einsatz bei der TII Group , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Skizzen blenden sich automatisch in Zeichnungsansicht ein (1476 mal gelesen)
|
Eastereggis Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 02.04.2015
|
erstellt am: 01. Jun. 2015 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin moin, ich habe einige Bauteile die ich zusammen in einer Zeichnung darstelle. Ich hab die Skizzen auf Layer 20 gelegt und Layer 20 ausgeblendet im Modell und in jeder einzelnen Zeichnung. Das funktioniert so weit auch ganz gut. Nur wenn ich einen Ausdruck verändere der Einfluss auf die Baugruppen nimmt, blendet sich ein Teil der Skizzen wieder ein, im Modell und in der Zeichnung. Ich habe bereits versucht die Skizzenlinien die Probleme machen über ansichtenabhäniges Bearbeiten zu löschen. Nach einer Änderung am Ausdruck werde sie ebenfalls wieder eingeblendet? Weiß jemand Rat? [Diese Nachricht wurde von Eastereggis am 01. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 03. Jun. 2015 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eastereggis
Moin, das Verhalten deutet darauf hin, dass zumindest einige Skizzenlinien durch die Ausdruckänderung neu gezeichnet werden. Landen diese u.U. auf einem anderen Layer? Auch dass die Linien wieder erscheinen, nachdem sie ansichtenabhängig gelöscht wurden deutet darauf hin. Das Ausblenden ist immer eine sehr temporäre Lösung und nicht änderungsstabil. Du solltest für den Zeichnungsinhalt ein Reference Set verwenden/definieren, in dem die Skizzen nicht enthalten sind. Dann vermeidest Du den ganzen Ärger. Gruß Ralf ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 03. Jun. 2015 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eastereggis
|
Eastereggis Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 02.04.2015
|
erstellt am: 04. Jun. 2015 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Ralf vielen dank für deine Antwort. Die veränderten Skizzen bleiben auf den selben Layer, werden nach der Änderung allerdings nichts mehr als ausgeblendet angezeigt obwohl in den Layer-Einstellungen der entsprechende Layer ausgeblendet ist. Das mit dem Reference Set klingt sehr interessant, dort kann ich definieren welche Linien, Punkte Extrude etc. angezeigt werden? @ Thomas NX 8.5 MasterModel ja und die Layer-Optionen sind auf Original-Layer eingestellt. Hab alle Layer neu gesetzt, per Hand und automatisch und auch unterschiedliche Layer getestet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |