| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: [Motion 8.5] Platte schwenken (1294 mal gelesen)
|
Chris Zweifel Mitglied Dipl. HF Techniker
 Beiträge: 9 Registriert: 10.02.2014 NX 8.5 mit TC 9 Bekannte Systeme: NX 4, 6, 9 SolidWorks ProE
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag Simples Problem: Ich möchte eine runde Platte, welche im Zentrum sphärisch gelagert ist um zwei definierte Winkel schwenken. Intuitiv habe ich es mit zwei angetriebenen Revoluts versucht - leider blockieren die sich gegenseitig. Auch mit Hilfssteuerstangen habe ich es schon versucht. Da die sich radial verschieben müssten, funktioniert auch das nicht. Meine Frage ist also: Gibt es eine einfache Möglichkeit eine Platte in zwei Richtungen zu rotieren?
(Am schönsten wäre ein Joint, bei welchem man die 6-DOF's frei einstellen könnte...)
Gruss Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris Zweifel
>>Intuitiv habe ich es mit zwei angetriebenen Revoluts versucht - leider blockieren die sich gegenseitig. Dann hast Du vielleicht die Achsen falsch definiert? Aber wie soll man Dir helfen, ohne Dein Modell zu kennen? Willst Du denn überhaupt eine Bewegungsuntersuchung durchführen? >>Am schönsten wäre ein Joint, bei welchem man die 6-DOF's frei einstellen könnte... Das klingt gerade so, als solltest Du Dich mal mit Baugruppen-Anordnungen befassen. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris Zweifel Mitglied Dipl. HF Techniker
 Beiträge: 9 Registriert: 10.02.2014 NX 8.5 mit TC 9 Bekannte Systeme: NX 4, 6, 9 SolidWorks ProE
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erstmals für die Antwort. An die besagte Platte werden weitere Hebel befestigt - sie dient bloss als Input. Mit den Constraints könnte ich die Platte natürlich schon drehen, der restliche Teil wäre nur total mühsam. So simpel das Bild auch ist, so hoffe ich doch dass es etwas nützt. Zur wiederholung: Platte/Ring ist im Zentrum sphärisch befestigt. Die Platte soll sich nun in der X-Achse und Y-Achse gleichzeitig um ca. 30° schwenken. -C
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris Zweifel Mitglied Dipl. HF Techniker
 Beiträge: 9 Registriert: 10.02.2014 NX 8.5 mit TC 9 Bekannte Systeme: NX 4, 6, 9 SolidWorks ProE
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine Lösungsmethode gefunden: Wenn man einen fiktiven Innenring erstellt, kann man diesen um die Y-Achse drehen lassen. Während man den echten Äusserenring um die X-Achse drehen lässt und auf den Innenring verlinkt. Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris Zweifel
>>Platte/Ring ist im Zentrum sphärisch befestigt. Mir ist nicht klar, was Du mit "sphärisch" meinst. Gerade die Befestigung fehlt im Bild. Und das wäre ja wohl das, wo man die Kinematik ansetzt. >>Mit den Constraints könnte ich die Platte natürlich schon drehen, der restliche Teil wäre nur total mühsam. Du sagst leider nicht, ob Du tatsächlich den Ablauf einer Bewegung untesuchen willst, oder ob Du nur mehrere unterschiedliche Stellungen abbilden willst. Es geht nicht um Constraints. Entweder Du baust ein Kinematik-Modell auf korrekte Weise auf oder Du schaust Dir mal in der Hilfe an, was Baugruppen-Anordnungen sind. Angesichts ungenauer Verständigung weiß ich nicht, wie ich Dir aus der Ferne helfen kann. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |