Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX
  FEM-Ergebnisse aus Zwischenschritten

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

3D-Section on a Drawing in NX2206
Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

Dieser Beitrag ist erfolgreich in das Forum NX Simulation verschoben worden.

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 11.08.2025
Autor Thema:  FEM-Ergebnisse aus Zwischenschritten (1084 mal gelesen)
JonkMcCool
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JonkMcCool an!   Senden Sie eine Private Message an JonkMcCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JonkMcCool

Beiträge: 217
Registriert: 20.09.2010

NX 10.0.3.5 MP4 64Bit
PC: Core i5-2500 16GB RAM
Workstation: Dell T5600
2 Xeon E5-2643, 64GB RAM

erstellt am: 29. Aug. 2014 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe hier ein ziemlich einfache Simulation mit dem erweiterten nichtlinearen Solver 601,106 gemacht. Ein Dübel mit Übermaß wird aus einer Holzplatte gezogen. Dabei interessieren mich die Reaktionkräfte, also wieviel Kraft ist je nach Position nötig. Für einen einzelnen linearen Schritt kann ich mir das über "Ergebnisse identifizieren" auch wunderbar anschauen. Nun würde ich aber das gerne für alle Schritte (z.B. 100 oder mehr) automatisiert, am liebensten in einer Exceltabelle haben, so wie das bei einer Optimierung oder Empfindlichkeitsanalyse geht.

Hat jemand eine Idee?
Grüße JonkMcCool

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5609
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 30. Aug. 2014 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JonkMcCool 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,

leider kann ich zur Lösung an dieser Stelle nicht wirklich was beitragen, aber ich verschiebe den Beitrag mal ins Simulations-Forum für NX.

Hier gehts weiter: <<< Klick mich >>>

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz