Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX
  schräge Bohrung - Hilfsebene?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Creating and Using Deformable Parts in NX Continuous Release
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX CAD Basiskurs Teil 2, ein Seminar am 18.08.2025
Autor Thema:  schräge Bohrung - Hilfsebene? (5671 mal gelesen)
emihome66
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von emihome66 an!   Senden Sie eine Private Message an emihome66  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für emihome66

Beiträge: 2
Registriert: 08.05.2014

erstellt am: 08. Mai. 2014 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.png

 
Guten Tag,

Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit NX 9 und stehe vor der ersten Herausforderung.

Ich muss eine schiefe Bohrung erstellen, die zu beginn durch eine gerade Ebene geht und aus einer schiefen Ebene rauskommt. Habe versucht das ganze über eine Hilfsebene, welche parallel zur schiefen Endeben ist zu realisieren, aber vergebens, ich schaffe es nicht die Hilfsebene als Bohrbeginn anzuwählen.

Habe leider keine Funktion zur Winkeleingabe oä gefunden.

Vielen Dank für die Antwort
MfG

[Diese Nachricht wurde von emihome66 am 08. Mai. 2014 editiert.] -> sehe Anahng

[Diese Nachricht wurde von emihome66 am 08. Mai. 2014 editiert.]

UPDATE: Wie kann ich einen Chamfer nicht über die ganze Kante, sondern nur einen Abschnitt dieser Kante machen?

[Diese Nachricht wurde von emihome66 am 08. Mai. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big King
Ehrenmitglied
NX/Tc Admin


Sehen Sie sich das Profil von Big King an!   Senden Sie eine Private Message an Big King  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big King

Beiträge: 1979
Registriert: 06.12.2010

TC2312
(Upgrading TCxx in 20xx)
NX2312
(Upgrading NXxx in 20xx)
DQM15.3
-Server VM
-Dell
13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz
NVIDA RTX 3500 Ada Gen.
64GB RAM
Win10 Ent. 22H2

erstellt am: 08. Mai. 2014 21:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für emihome66 10 Unities + Antwort hilfreich


ScreenShot077.jpg


ScreenShot076.jpg

 

Komisch, ich habe mir NX selber bei gebracht und vieles herrausgefunden.... und dies ist heute meistens immer noch so bei versionswechseln...... einfach mal drauflos probieren und klicken....

innerhalb von 5 Minuten findet man es selber heraus.........

------------------
“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

emihome66
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von emihome66 an!   Senden Sie eine Private Message an emihome66  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für emihome66

Beiträge: 2
Registriert: 08.05.2014

erstellt am: 08. Mai. 2014 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort. 
habs mit dem Feature Hole versucht - hab jetzt grad mal den Sketch auf die Ebene gelegt, dann durch Extrude und Substract die bohrung durch 2 gewählte Punkte erzeugt. Noch eine Frage: wenn ich die Bohrung wie beschrieben durchführe hängt sie von der Ortswahl des Sketches auf der Hilfsebene ab und folgt dann zwar dem Vektor, der durch die 2 Punkte definiert ist, geht allerdings nicht direkt durch die Punkte.

Lässt es sich einrichten, dass die Bohrung exakt durch die 2 Punkte geht, die vorher per Hilfspunkt definiert wurden und trotzdem die Richtung der Hilfsebenen-Normalen haben?

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv
Mitglied
CAx Consultant


Sehen Sie sich das Profil von inv an!   Senden Sie eine Private Message an inv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv

Beiträge: 640
Registriert: 07.02.2006

Windows 10
Unigraphics (v16 - v18)
NX1 - NX12
NX (Continuous Release)
CatiaV5 R22

erstellt am: 17. Jun. 2014 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für emihome66 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von emihome66:
Lässt es sich einrichten, dass die Bohrung exakt durch die 2 Punkte geht, die vorher per Hilfspunkt definiert wurden und trotzdem die Richtung der Hilfsebenen-Normalen haben?

MfG


Hallo,

die Bohrung funktioniert auf Basis eines Punktes und eines Vektors. Der Punkt (kann auch in einer oder mehreren Skizzen sein)definiert die Startposition (von hier aus wird die Länge gemessen), der Vektor bestimmt die Richtung. Die Richtung ist als Standard senkrecht zur Fläche/Ebene eingestellt. Möchtest Du also die Richtung unabhängig von der Startposition definieren, musst Du nur im Bereich Richtung auf Vektor wechseln und schon kannst Du eine eigenständige Richtungsangabe tätigen, völlig unabhängig von der Punktdefinition.

Gruß André

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz