| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Zeichnung klonen (1786 mal gelesen)
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 04. Mrz. 2014 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich glaube, der Ausdruck stimmt nicht ganz - was ich tun möchte ist folgendes: Ich habe zwei ähnliche Teile und von einem gerade eine Zeichnung gemacht. Jetzt möchte ich die Zeichnung Kopieren (speichern unter der Nummer des anderen Teils). Dann in der neuen Zeichnung das Modell rauswerfen und das andere reinverknüpfen. Geht das? Gruß, Martin ------------------ Martin Millinger MartinM-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2 unter W10 HW: Lenovo und Dell (älter)
|
erstellt am: 04. Mrz. 2014 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Moin, ja - wenn du Teamcenter benutzt und nach dem Master-Model-Prinzip arbeitest. Natürlich gehen alle Assoziationen (Bemaßungen) flöten... Nativ? Keine Ahnung... ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 04. Mrz. 2014 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Zitat: Original erstellt von Yeti: ... Natürlich gehen alle Assoziationen (Bemaßungen) flöten ...
Hmm, ist das auch so, wenn die Modelle, die den entsprechenden Zeichnungen zugrunde liegen, mit Save As entstanden sind? Da müsste das doch eigentlich klappen mit der Übernahme der Assoziativität. Zitat: Original erstellt von Yeti: ... Nativ? Keine Ahnung...
Naja, da ist's doch ganz einfach: Im Windows Explorer STRG+C und STRG+V drücken. Oder nicht? Natürlich muss man das unter der Zeichnung hängende Modell von Hand austauschen. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 04. Mrz. 2014 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, danke für Euren Input! Ich hab's jetzt so gelöst: 1) Baugruppe und Teilezeichnung zugemacht, nut Modell offen gelassen 2) Modell mit speichern unter kopiert 3) neues Modell geändert (waren bei mir nur wenige Änderungen) 4) mit "Öffnen" in die neue Zeichnung gegangen 5) Ansichten aktualisiert 6) Maße und Views gerichtet (alles war noch angehängt) Gruß, Martin ------------------ Martin Millinger MartinM-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |