| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Visibility Reference Set Layer, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Automatische Variantenkonstruktion mit NX (5134 mal gelesen)
|
pascht Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 19 Registriert: 03.11.2010 Ich habe hier bloss zwei einfache sachliche Fragen gestellt. Keine einzige wurde sachlich brauchbar beantwortet. Stattdessen ergehen sich die Kommentatoren hier in persönlichen Angriffen. Offenbar ein Tratschweiber-Schwätzerforum weit entfernt von fachlicher Kenntnis. Hat mich gefreut vorbeizuschauen. Leider umsonst. Zumindest weiss ich nun was ich Zukunft von bestimmten Kommentatoren zu halten habe.
|
erstellt am: 01. Feb. 2014 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 01. Feb. 2014 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pascht
Hallo und guten Abend, ziemlich allgemein, deine Frage(n)... Da wird man wohl nicht mal einfach so ne qualifizierte Antwort geben können. Zitat: Original erstellt von pascht: Wie wählt man in NX eine Variante aus einer Konstruktionstabelle aus?
Ich nehme mal nicht an, dass du dabei z. B. an eine Schraubenvariante dachtest, die man relativ komfortabel aus der Reuse-Library suchen und anhand eines Mutterteils mit integrierter Excel-Tapete (Part Family Table) erzeugen lassen kann, oder? Zitat: Original erstellt von pascht: Ist es in NX möglich diese Variantenauswahl aus einer Konstruktionstabelle zu automatisieren?
Bezüglich Automatisierung geht sogar sehr viel. Aber welche "Ausbaustufe" für deine Firma in Frage kommt, das kann man anhand der Fragestellung natürlich nicht beantworten. Irgendwie hatte ich bei dem Stichwort "Automatisierung" gleich "Product Template Studio" im Kopf. Folgendes habe ich dazu per Google-Suche gefunden (für weitere Infos kannst du ja nochmal eine Google-Suche starten, gerne mit verfeinerten Suchwörtern): Klick mich --> Product Template Studio ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pascht Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 19 Registriert: 03.11.2010 Ich habe hier bloss zwei einfache sachliche Fragen gestellt. Keine einzige wurde sachlich brauchbar beantwortet. Stattdessen ergehen sich die Kommentatoren hier in persönlichen Angriffen. Offenbar ein Tratschweiber-Schwätzerforum weit entfernt von fachlicher Kenntnis. Hat mich gefreut vorbeizuschauen. Leider umsonst. Zumindest weiss ich nun was ich Zukunft von bestimmten Kommentatoren zu halten habe.
|
erstellt am: 02. Feb. 2014 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, vielen Dank für deine Antwort. Inzwischen habe ich die Antwort zumindest prinzipiell gefunden. Ich bin CATIA-User seit 30 Jahren, Modeling, FEM, Kinematics, usw. Ich habe dabei in CATIA eine Methode entwickelt Konstruktionen automatisiert anhand von Exceltabellen zu erstellen, natürlich in einem vorgegebenen standardisierten Rahmen, ZB-Varianten und Parts welche sich von selbst der Konstruktion anpassen. Das hätte ich mir gewünscht auch in NX machen zu können. Leider ist NX, welches man mir firmenseitig aufs Auge drückt, in diesem Falle weit unter den Möglichkeiten von CATIA. Trotzdem kann man auch in NX Tabellenvarianten nutzen, nur leider nicht so komfortabel wie in CATIA. z.Bsp. werden in NX Konstruktionstabellen nicht im Modell gespeichert, sondern nur über ihren Dateipfad referenziert. Das ist ungünstig wenn man den Pfad verschiebt. Es geht in NX vieles nicht automatisch was mit Bordmitteln in CATIA automatisch zu erledigen war. CAD-Technologie von vor 25 Jahren. Dafür bietet dann NX in anderen Teilen bessere Möglichkeiten. Ungünstig jedoch ist, soweit ich das bis jetzt sehen konnte, dass NX keinen geometrischen Strukturbaum anbietet, sondern nur eine Konstruktionshistory. Oder habe ich letzteres falsch verstanden? Zurück zum Thema. Um Werte aus Exceltabellen in NX zu nutzen gibt es folgende Funktionen. - ug_cell_hlookup - ug_cell_read - ug_cell_vlookup - ug_excel_read - ug_list_hlookup - ug_list_vlookup - ug_read_fixed_list - ug_read_list Leider habe ich deren Handhabung noch nicht herausgefunden. Ich bekommen da eine Fehlermeldung "Number statt String", ohne die genaue Angabe in welchem Feld der Funktion dieser Fehler auftritt. z.Bsp, wie muss man den Rangebereich bei "ug_cell_vlookup" angeben? Gibt es irgendwo eine Quelle wie man diese Funktionen konkret benutzt? Vielen Dank für deine Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel_HO Mitglied Konstrukteur, sysbetreuer

 Beiträge: 82 Registriert: 03.04.2002
|
erstellt am: 02. Feb. 2014 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pascht
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 02. Feb. 2014 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pascht
@Onkel_HO Kannst Du auch Hilfreiches beitragen? >>Gibt es irgendwo eine Quelle wie man diese Funktionen konkret benutzt? Kontext-sensitive Online-Hilfe. Rufe eine der Funktionen auf und frage die Hilfe dazu ab. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2724 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 03. Feb. 2014 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pascht
Zitat: Original erstellt von pascht:
Leider ist NX, welches man mir firmenseitig aufs Auge drückt, in diesem Falle weit unter den Möglichkeiten von CATIA.
Mit der Aussage machst Du Dir hier sehr viele Freunde ! Schon mal überlegt, erst mal 'ne vernünftige Schulung zu machen, um die Möglichkeiten von NX überhaupt beurteilen zu können ? Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5206 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 03. Feb. 2014 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pascht
MoinZ " z.Bsp. werden in NX Konstruktionstabellen nicht im Modell gespeichert, sondern nur über ihren Dateipfad referenziert" Das halte ich für üble Nachrede. Ich habe keine Ahnung was Catia anbietet, aber in NX wird sowohl die Teilefamilientabelle zur vollautomatischen Erzeugung von Bauteilvarianten als auch ein Excel Spreadsheet im Bauteil abgespeichert. "Ungünstig jedoch ist, soweit ich das bis jetzt sehen konnte, dass NX keinen geometrischen Strukturbaum anbietet, sondern nur eine Konstruktionshistory. Oder habe ich letzteres falsch verstanden? " Auch falsch. NX bietet dir die Möglichkeit, zwischen der Anzeige der Konstruktionshistorie und einem Strukturbaum umzuschalten. Weiterhin kannst du den Beziehungsbrowser nutzen, um die Zusammenhänge zwischen Features zu durchschauen. Und dann kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Mach ne Schulung, oder wenn du das nicht möchtest oder darfst, gibnt es noch einige Bücher zum Selbststudium. Oder stell doch bitte deine Frage ohen die Anmerkung das in der Katja (fast alles) viel besser / schneller / einfacher geht. Es gibt durchaus Anwender, die genau die andere Meinung vertreten. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam [Diese Nachricht wurde von Meinolf Droste am 03. Feb. 2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Meinolf Droste am 03. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 537 Registriert: 21.09.2004 WIN10 Aktuell TC/NX1973 (NX2306)
|
erstellt am: 03. Feb. 2014 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pascht
Zitat: Original erstellt von pascht: ....Ich bin CATIA-User seit 30 Jahren.....
Ich kenne das beste CAD System, es ist immer das was man am besten kennt. :D Zitat: Original erstellt von pascht: NX Konstruktionstabellen nicht im Modell gespeichert, sondern nur über ihren Dateipfad referenziert. .....
Hab ich so in NX noch nie gemacht , ich mach es immer mit Part Families bzw. Reuse Library und da wird die Tabelle definitiv immer mit dem Part gespeichert. ------------------ mfg Grips  Sysinfo: WXP WIN7, NX7 (NX8) [Diese Nachricht wurde von Grips am 03. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 03. Feb. 2014 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pascht
wie meine Vorredner kann ich nur empfehlen: strukturiert mit NX anzufangen kennen zu lernen. Erst die Grundlagen + + + Schulungen können Licht in das Dunkel bringen. Nach den vielen Jahren im NX bin ich auch Betriebsblind ;-). VariantenKonstruktionen im Nx über Teilefamilien, Baugruppenteilefamilien durchaus ähnlich dem im Catia Gateway Tabellenkalkulation ( für BGs) oder den komplexen Modularen Baugruppen. , mischen kann man das auch noch, Problem ist mhr den Überbick bei den Möglickeiten, Vor und Nachteile der jeweiligen Möglichkeit zu kennen. Mischen imposiblel ???? ------------------ mfg uwe.a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pascht Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 19 Registriert: 03.11.2010 Ich habe hier bloss zwei einfache sachliche Fragen gestellt. Keine einzige wurde sachlich brauchbar beantwortet. Stattdessen ergehen sich die Kommentatoren hier in persönlichen Angriffen. Offenbar ein Tratschweiber-Schwätzerforum weit entfernt von fachlicher Kenntnis. Hat mich gefreut vorbeizuschauen. Leider umsonst. Zumindest weiss ich nun was ich Zukunft von bestimmten Kommentatoren zu halten habe.
|
erstellt am: 05. Feb. 2014 05:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pascht Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 19 Registriert: 03.11.2010 Ich habe hier bloss zwei einfache sachliche Fragen gestellt. Keine einzige wurde sachlich brauchbar beantwortet. Stattdessen ergehen sich die Kommentatoren hier in persönlichen Angriffen. Offenbar ein Tratschweiber-Schwätzerforum weit entfernt von fachlicher Kenntnis. Hat mich gefreut vorbeizuschauen. Leider umsonst. Zumindest weiss ich nun was ich Zukunft von bestimmten Kommentatoren zu halten habe.
|
erstellt am: 05. Feb. 2014 05:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pascht Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 19 Registriert: 03.11.2010 Ich habe hier bloss zwei einfache sachliche Fragen gestellt. Keine einzige wurde sachlich brauchbar beantwortet. Stattdessen ergehen sich die Kommentatoren hier in persönlichen Angriffen. Offenbar ein Tratschweiber-Schwätzerforum weit entfernt von fachlicher Kenntnis. Hat mich gefreut vorbeizuschauen. Leider umsonst. Zumindest weiss ich nun was ich Zukunft von bestimmten Kommentatoren zu halten habe.
|
erstellt am: 05. Feb. 2014 05:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Rainer Schulze: @Onkel_HO Kannst Du auch Hilfreiches beitragen?>>Gibt es irgendwo eine Quelle wie man diese Funktionen konkret benutzt? Kontext-sensitive Online-Hilfe. Rufe eine der Funktionen auf und frage die Hilfe dazu ab.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pascht Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 19 Registriert: 03.11.2010 Ich habe hier bloss zwei einfache sachliche Fragen gestellt. Keine einzige wurde sachlich brauchbar beantwortet. Stattdessen ergehen sich die Kommentatoren hier in persönlichen Angriffen. Offenbar ein Tratschweiber-Schwätzerforum weit entfernt von fachlicher Kenntnis. Hat mich gefreut vorbeizuschauen. Leider umsonst. Zumindest weiss ich nun was ich Zukunft von bestimmten Kommentatoren zu halten habe.
|
erstellt am: 05. Feb. 2014 05:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von pascht:
Wau wie klug du bist! Ich habe hier bloss zwei einfache sachliche Fragen gestellt. Keine einzige wurde sachlich brauchbar beantwortet. Stattdessen ergehen sich die Kommentatoren hier in persönlichen Angriffen. Offenbar ein Tratschweiber-Schwätzerforum weit entfernt von fachlicher Kenntnis. Hat mich gefreut vorbeizuschauen. Leider umsonst. Zumindest weiss ich nun was ich Zukunft von bestimmten Kommentatoren zu halten habe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen-C Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 05.02.2004 FJS Celsius R570 + H910 SWX 2006/XP64 2012SIM/W7, ProE WF3, ACAD IV und NX10+TC (Von NiX kommt NiX ;-)
|
erstellt am: 05. Feb. 2014 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pascht
Hallo, vielleicht könnten die geschätzten Kollegen die Emotionen beiseite lassen und wieder sachlich werden? Ich kann den Frust von pascht verstehen: man ist fit im System, hat sich eine gut sortierte Arbeitsweise zurechtgelegt und kann somit seine Aufgaben gut erledigen und ein wenig Spaß macht's auch noch. Dann kommt so'n kommerzieller Klug********r daher, den die Konstruktion einen Kehricht interessiert, weil man das outsourcen kann, und knallt dem Konstrukteur ein neues System auf den Tisch, mit dem alles sooo supertoll gehen soll... Liebe Kollegen, gewöhnt Euch bitte ab, jeden, der so gefrustet hier im Forum oder anderswo nicht gleich erklärt, vom Bösen (anderen System) nix mehr wissen zu wollen, erstmal zu Buße und Reue verdonnern zu wollen und helft mit ein paar einfachen Stichworten (und meinetwegen danach auch mit Prosa oder PM)! Und nehmt bitte auch zur Kenntnis, daß es wegen der Kommerzheinis noch mehr Kollegen geben wird, die zwar ein schickes NX, aber keine der ach sooo teuren Schulungen dazu bekommen haben und werden. Und ab jetzt bitte so, wie ich das von anderen Foren kenne: 1. Willkommen bei uns 2. Nein, Catia ist da anders 3. Bei NX geht's so: Cheerio! ------------------ WISSEN IST MACHT - NIX WISSEN - MACHT AUCH NIX... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4032 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 05. Feb. 2014 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pascht
|