| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | eAssistant Plugin , eine App
|
Autor
|
Thema: Darstellung von Gewinde in 3D (10424 mal gelesen)
|
Bafi Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 17.01.2014
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Habe folgendes Problem: Wenn ich (3D) auf einer Welle ein vereinfacht dargesteltes Gewinde Zeichne, ist dieses anschließend nicht zu erkennen. Ich weis nicht wie und wo ich die Darstellun dazu ändern kann. Weis einer Rat? Grüße BaFi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DRWEDW Mitglied

 Beiträge: 57 Registriert: 19.12.2012
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bafi
|
Bafi Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 17.01.2014
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dann hab ich ein voll auskonstruiertes Gewinde. Ich möchte aber das das Gewinde vereinfacht dargestellt ist und ich in der Konstruktionsdarstellung die beiden Linien sehe, die das Gewinde symbolisieren. Evt. ist auch eine Einstellung bei mir falsch. Ich sehe z.B. im Drahtmodell mit ausgeblendeten Kanten keine Verbindungslinien bei einer durchgängigen Bohrung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DRWEDW Mitglied

 Beiträge: 57 Registriert: 19.12.2012
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bafi
Wozu brauchst Du die? Du kannst doch im 3D ein symbolisches Gewinde "darstellen" (was Performance bringt) und in der Zeichnung immer noch detailliert darstellen (Ansichtenstil im Schnitt, Tab "Gewinde/Thread"). Edit: Detaillierte Gewinde im 3D erzeugen Kanten und Flächen, die Du per IDs vielleicht weiterverwenden kannst. Ansonsten tut es doch auch ein symbolisches. Deshalb frag ich. [Diese Nachricht wurde von DRWEDW am 17. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bafi Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 17.01.2014
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bafi Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 17.01.2014
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
zur Info. So sehe ich meine Gewinde bzw Bohrungen. Im Drahtmodell fehlen die Verbindungslinien. Es ist nur sehr schwer zu erkennen ob ein Gewinde vorhanden ist und auch die durchgehende Bohrung ist schwer zu sehen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DRWEDW Mitglied

 Beiträge: 57 Registriert: 19.12.2012
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bafi
Mit welcher NX-Version arbeitest Du? Du kannst doch die Gewinde im Teilenavigator rausfiltern und anschließend kannst Du ab der 8.5 alle markieren und per Rechtsklick eine "Formelementfarbe" vergeben. Dann sind sie besser sichtbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CK84 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 13.12.2013 TC 8.3.3 NX 7.5.5.4 MP10
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bafi
|
TheTutuut Mitglied

 Beiträge: 51 Registriert: 08.04.2010 NX4 - NX9 TC8 - TC10 TC2007 TCeng2005SR1
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bafi
Hallo, in NX werden in der Darstellungsart "Drahtmodell mit abgeblendeten Kanten" die Silhouettenkanten von Bohrungen (ich denke, das meintest Du mit "Verbindungslinien") nicht dargestellt. Diese werden nur in der Darstellungsart "Statisches Drahtmodell" dargestellt.
Das symbolische Gewinde hat in NX garkeine Silhouettenkanten. Bei einem symbolischen Gewinde siehst Du in NX also grundsätzlich nur die beiden Kreis-Kurven beim Gewindestart und Gewindeende.
------------------ Viele Grüße, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bafi Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 17.01.2014
|
erstellt am: 20. Jan. 2014 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|