| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Product Template Studio , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: µ (mü Symbol) in NX8.5 (7383 mal gelesen)
|
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 Teamcenter 13.1. und 12.4 NX 1953
|
erstellt am: 09. Jan. 2014 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, bei uns in der Entwicklung hat man festgestellt, dass sich in unserer NX8.5 (Drafting) das "mü"-Symbol nicht mehr als Text über ALT-0181 einfügen läßt. Funktioniert das bei euch noch? Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rue1970 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 30.11.2009 NX 8.5.3.3 MP1 Teamcenter 8 (8.3.3.6) W7 (64bit)
|
erstellt am: 09. Jan. 2014 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
Hallo und ein frohes neus jahr noch. Bei uns schreiben wir das µ mit Alt + 230 (Nummernblock) Alt + 0181 (Nummernblock)geht auch Drafting NX 8.5.3.3 MP1 Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von rue1970 am 09. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5211 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 09. Jan. 2014 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
|
Queenmum Mitglied Design Engineer ;-)
 
 Beiträge: 266 Registriert: 04.08.2011 NX11(nativ) WIN 10 Intel@3,1GHz;16GB RAM Quattro K2000
|
erstellt am: 10. Jan. 2014 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
|
Trilemma Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 262 Registriert: 20.08.2010 Catia V5 R19 SP8 Windows7 64bit 12GB 2,93GHz Dell Precision T3500
|
erstellt am: 10. Jan. 2014 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
|
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 Teamcenter 13.1. und 12.4 NX 1953
|
erstellt am: 10. Jan. 2014 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, leider kann es unser eigener din.fnx Schriftfont, den wir nutzen nicht. Den nutzen wir aber um das normgerechte Prüfmaßsymbol in NX und Teamcenter anzeigen zu können. Danke für Eure hilfe.  Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trilemma Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 262 Registriert: 20.08.2010 Catia V5 R19 SP8 Windows7 64bit 12GB 2,93GHz Dell Precision T3500
|
erstellt am: 10. Jan. 2014 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
leider kann es unser eigener din.fnx Schriftfont, den wir nutzen nicht. Den nutzen wir aber um das normgerechte Prüfmaßsymbol in NX und Teamcenter anzeigen zu können. Hallo, sind denn die ISO-Schriftarten nicht nach Norm? Auf jeden Fall können die auch das µ-Zeichen.
gruß peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 Teamcenter 13.1. und 12.4 NX 1953
|
erstellt am: 10. Jan. 2014 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Norm "DIN EN ISO 6770 Technische Produktdokumentation Kennzeichnung von Merkmalen in technischen Zeichnungen" schreibt das Symbol im angehängt Bild dafür vor. Uns nur unser din.fnx Schriftfont kann das. Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 13. Jan. 2014 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
Hall oMike du kannst schriften selber anpassen. Das Tool von Siemens dazu heisst FontFactory. Anbei Blockfont mit dem DIN Zeichen. gruss ------------------ Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 Teamcenter 13.1. und 12.4 NX 1953
|
erstellt am: 14. Jan. 2014 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5211 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 14. Jan. 2014 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
|
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 15. Jan. 2014 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
Zitat: Original erstellt von Big King: ...Das Tool von Siemens dazu heisst FontFactory....
Hmm, das könnte einige Probleme lösen. Wo ist das Tool zu finden? uger ------------------  Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5211 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 15. Jan. 2014 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
|

| |
Reibo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 02.06.2005 NX 6.0.2.8 TCE 10.0.3.9 Win 7 64bit
|
erstellt am: 15. Jan. 2014 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
Hallo, wir habe zwar noch kein NX8.5 und ich kann es daher nicht testen, aber beim NX6 gibt es in der NX-Hilfe eine Seite mit Symbolen und Textsteuerzeichen. Das µ-Symbol wird dort mit $1 eingefügt Vielleicht kannst du das ja mal testen. Gruß Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |