Autor
|
Thema: NX Zeichnung 1 zu 1 als DXF exportieren? (3369 mal gelesen)
|
King-T Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 12.08.2013 CAD: NX 8.5.1.3 Windows 7 64Bit
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe die Suche schon benutzt, aber nichts passendes gefunden. Ich möchte eine simple NX Zeichnung (eine Ansicht, 3 Maße und bisschen Text) als DXF exportieren, damit man es in Catia anschauen kann. Ich möchte wenn möglich nichts mehr dran ändern müssen. Ich hab es schon mit verschiedenen Exporteinstellungne versucht, aber es kommt immer nur Müll raus. Entweder fehlen die Konturen (teilweise) oder die Maße Kann jemand weiterhelfen?
Gruß, Tomi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 528 Registriert: 21.09.2004 WIN7, NX10 NX8 war im Drafting 50% besser
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für King-T
|
King-T Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 12.08.2013 CAD: NX 8.5.1.3 Windows 7 64Bit
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 528 Registriert: 21.09.2004 WIN7, NX10 NX8 war im Drafting 50% besser
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für King-T
Zitat: Original erstellt von King-T: da kann ich bei "Output" nur NX oder IGES auswählen. Heißt das, ich habe keine Lizenz?
Vermutlich Ja, aber versuche ob du nach NX exportieren kanst.. und über Export/DXF hast du ja schon konvertiert, dann müsste dxf im 2d Exchange auch verfügbar sein... ------------------ mfg Grips  Sysinfo: WXP WIN7, NX7 (NX8) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 4921 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für King-T
Für 2D Exchange brauchts das LicenseFeature "3d_to_2d_flattener". Ist in allen Bundles drin soweit ich weiss. Mich würde wundern wenn da zuerst die Lizenzverfügbarkeit prüfen würde ... eher üblich ist, dass später der Hinweis erfolgt, da gäbe es was käuflich zu erwerben ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gfx-toxic.de Mitglied Konstruktion / Anwenderbetreuung
 
 Beiträge: 478 Registriert: 09.06.2006 Teamcenter 9.1 / NX 8 Windows 7 64-bit
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für King-T
|
King-T Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 12.08.2013 CAD: NX 8.5.1.3 Windows 7 64Bit
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wie gesagt, im 2D Exchange kann ich nur IGES oder NX auswählen, funktioniert aber. Wenn ich auf 2D Exchange gehe kommt ein Hinweis zu "AutoCAD DXF/DWG" Also wenn ich es in NX exportiere und wieder importiere passt alles. Wenn ich es in Catia importiere verdreht und verschiebt er die Geometrie. Die Masse und der Text passen jetzt.
Vermutlich liegt der Fehler auch bei Catia... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Consultant
       

 Beiträge: 4950 Registriert: 21.03.2005 Windows 7 x64 SP1 NX 10.0.3.5 MP07 NX Nastran 10.0 Teamcenter 11.2.2
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für King-T
Hallo, hmm, du könntest einer meiner User sein Ich wurde letztens auch erst mal gefragt, ob es möglich ist, ein 1:1 DXF rauszulassen. Grund war aber nicht, dass der Export generell Müll war, sondern dass Maße etwas verschoben (wir reden um 1-2 mm) wurden. Meine Meinung: Ein 100% 1:1 DXF bekommst du nie. Irgendwas ist immer (und wenn's nur der Font ist). Geometrieaustausch funktioniert dagegen normalerweise recht gut. Was natürlich möglich ist: Polylines. Zeichnung als CGM raus, als CGM wieder nach NX rein, danach ein DXF ausleiten. Ist aber richtig mächtig schei..., wenn du das File für eine Programmerstellung (z. B. Laserschneidanlage) brauchst. Grund: Linien sind keine Linien mehr, sondern Splines. Eine gestrichelte Linie lässt sich somit nicht mehr als Ganzes greifen, d. h.: Jeder kleine Strich ist ein eigener Spline. Ob du damit bei der Programmerstellung glücklich wirst, das wage ich zu bezweifeln. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ugsi Mitglied
  
 Beiträge: 557 Registriert: 01.11.2003 Win7 Prof. SP1 64Bit NX7.5 NX9 NX10
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für King-T
Hallo King-T Saubere DXF bekommst du nur über einen Umweg Save deine Zeichnung als CGM File (Export CGM) Öffne eine komplett neue Datei Importiere dir den CGM in diese Datei (Import CGM) Save die Datei nach dem Import Jetzt kannst du über den externen Datenaustausch deine DXF rausschreiben Alles andere was dir UG so zum DXF Austausch so anbietet funktioniert so gut wie gar nicht Gruß Ugsi ------------------ ugsi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
King-T Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 12.08.2013 CAD: NX 8.5.1.3 Windows 7 64Bit
|
erstellt am: 20. Nov. 2013 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, so hat es bis jetzt am besten geklappt. Es wurde nur ein Maß verdreht. Allerdings werden in Catia nicht alle Körperkanten angezeigt, das variiert beim zoomen. Wenn ich die Zeichnung ausdrucke ist alles da. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |