| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Visibility Reference Set Layer, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: NX 9 ist da :-) (13139 mal gelesen)
|
woistwas Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 19.01.2009 NX 8.5 TC Vis 8.3, TC Vis 10.1, BCT V15.1, NX 9.0
|
erstellt am: 02. Okt. 2013 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5206 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 02. Okt. 2013 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Zitat: Original erstellt von woistwas:
Die neue Oberfläche ist echt cool.
ich finds grausam. Wenn Anwender gezwungen sind, mit verschiedenen NX Version zu arbeiten, ist eine komplett neu getrickte Oberfläche nicht unbedingt eine Verbesserung. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jDasbeck Mitglied Konstrukteur (Maschinenbau)
 
 Beiträge: 133 Registriert: 19.04.2012 Macbook Pro 13" Retina OS X 10.8.2 Windows XP Professional Unigraphics NX7.5 Inventor Professional 2012
|
erstellt am: 02. Okt. 2013 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5206 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 02. Okt. 2013 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
|
wogo Mitglied
 
 Beiträge: 144 Registriert: 15.07.2004 NX 1899 PLM / Direktschnittstelle SAP (Ectr 4.6 - Fa. DSC)
|
erstellt am: 02. Okt. 2013 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5591 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 02. Okt. 2013 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Zitat: Original erstellt von woistwas: ... Die neue Oberfläche ist echt cool...
Dir gefällt das wirklich? In der Beta konnte man noch auf klassische Menüs wechseln. Diese Option finde ich in der Final (erwartungsgemäß) nicht mehr. Ich wusste, dass ich mich umgewöhnen muss Kurzum: Mir gefällts nicht, habe aber von anderen überwiegend positive Meinungen bekommen. Nunja, eventuell gefällts mir auch mal, bin ja jetzt dazu gezwungen, damit zu arbeiten. Der Mensch gewöhnt sich an viel... ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5591 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 02. Okt. 2013 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Zitat: Original erstellt von Markus_30: ... Diese Option finde ich in der Final (erwartungsgemäß) nicht mehr...
Ich muss mich korrigieren: #Menu #Preferences #User Interface #Layout #Classic Toolbars Bei der Beta war der Punkt auch unter #RMT auf Toolbar #Customize zu finden, wenn ich mich richtig erinnere. Egal. Aber ich' denke, ich lasse das Zeug jetzt erst mal auf "Ribbon-Style" eingestellt. Dann hab' ich wenigstens Grund zu meckern, oder aber auch Grund zum Freuen, wenns mir wider Erwarten doch gefällt. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woistwas Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 19.01.2009 NX 8.5 TC Vis 8.3, TC Vis 10.1, BCT V15.1, NX 9.0
|
erstellt am: 04. Okt. 2013 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 04. Okt. 2013 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Auf den ersten Blick sieht die neue Oberfläche ja schick aus ... Unter dem schönen neuen Lack sind allerdings nicht nur alte Fehler nach wie vor vorhanden, sondern auch noch neue hinzugekommen. So ist mir z.B. das Bearbeiten von Flächen über das Kontextmenü mit NX9 nicht mehr möglich: Sobald die Selection Priority auf Face eingestellt ist, erscheint beim ersten Klick auf ein Face, egal mit welcher Taste, sowohl in der klassischen wie auch in der neuen Oberfläche, eine MessageBox, die einen Lizenzfehler angibt. Die muss dann, damit man auch merkt, daß Siemens da was getan hat, gleich zwei mal weggeklickt werden, um überhaupt weiter machen zu können. Das erwartete Kontextmenü erscheint dagegen überhaupt nicht. Über das Aussehen der neue Oberfläche kann man geteilter Meinung sein, ich sehe jedenfalls keinen funktionalen Vorteil für "Altanwender" darin, eher den Aufwand für die Umgewöhnung und die Umstellung vorhandener Anpassungen, wie z.B. Toolbars etc. Einem Neueinsteiger wird das relativ egal sein. Und so wird dann auch wieder ein Schuh daraus: Mit dem gepimptem Interface lassen sich eher Neukunden einfangen, für Bestandskunden, die das letzendlich bezahlt haben, geht der Schuss nach hinten los. So ist das eben, wenn man Kunde einer Großbank mit angeschlossener Elektro-Bastelabteilung ist. Den Bankern ist offenbar ********gal, ob und wie man mit der Software arbeiten kann, Hauptsache sie macht auf Präsentationen eine gute Figur. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woistwas Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 19.01.2009 NX 8.5 TC Vis 8.3, TC Vis 10.1, BCT V15.1, NX 9.0
|
erstellt am: 04. Okt. 2013 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, sorry, aber dieser Meinung bin ich nicht. Wer die neue Oberfläche nicht mag, kann ja auch Classic einstellen. Siemens stellt das frei. Andere Anbieter machen es einfach und der Anwender muss es hinnehmen. Da finde ich es so besser. Ich habe mich schnell an die neue Ribbon Oberfläche gewöhnt und finde es gut. Klar man muss die Oberfläche wieder auf seine Bedürfnisse anpassen. Aber das macht je jeder. Vielleicht muss man einfach dem arbeiten mit der NX 9.0 auch etwas Zeit geben. Gruß Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 04. Okt. 2013 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Jan, zur Oberfläche kann man, wie erwähnt, durchaus unterschiedliche Ansichten haben. Klar ist auch, dass man (wie lange noch ??) auf das klassische UI umstellen kann. Was mich an der Sache ärgert, und da gehen wir beide wohl von unterschiedlichen Positionen aus (bezahlst Du die Wartung, oder macht das Dein Chef?), ist die Tatsache, daß viel in eine neue Oberfläche investiert wurde, sich aber offensichtlich keiner um lange bekannte Bugs kümmert. Und genau diese Bugs, für deren Beseitigung ich Monat für Monat Kohle an Siemens abdrücke, weiterhin ein fröhliches Dasein geniessen. Ist das Softwarepflege, so wie es laut Vertrag verkauft wird, oder handelt es sich um verkaufsfördernde Massnahmen ? Mir ist jedenfalls die Funktion wichtiger als Aussehen und Anordnung der Knöpfe. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woistwas Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 19.01.2009 NX 8.5 TC Vis 8.3, TC Vis 10.1, BCT V15.1, NX 9.0
|
erstellt am: 05. Okt. 2013 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, ok da geben ich Dir Recht. Da ich Angestellter bin, bezahlt die Wartung das Unternehmen. Unser NX Consultant von Ascad meinte aber, dass es erst mal dabei bleibt, dass die Oberfläche umgestellt werden kann. Wie lange konnte er auch nicht sagen. Gruß Jan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5206 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 07. Okt. 2013 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
MoinZ bis zur NX11. Steht so in der Online Doku. Das hilft dir aber auch nicht weiter, wenn du wie viele Zulieferer dazu gezwungen bist, bestimmte Versionsstände einzusetzen. Alle Anpassungen die bisher in .men und .tbr Dateien gemacht worden sind, funzen nicht mehr und müssen übertragen werden. Bisher war das nur dann nötig, wenn z.B. neue Befehle in eigene tbr Dateien aufgenommen werden sollten. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
King-T Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 12.08.2013 CAD: NX 8.5.1.3 Windows 7 64Bit
|
erstellt am: 07. Okt. 2013 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
|
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 07. Okt. 2013 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Zitat: ich hab mich schon bei Office gefragt was diese Oberfläche bringen soll...
die diskussion ist interessant: im autocad-bereich ist sie seit acad2009 im gange. leider war damals die neue oberfläche m.E. nicht gut zu gebrauchen. zuwenig kontextbezogen und nicht durchgängig bei allen funktionen. das rückstellen auf die alte oberfläche hat adesk elegant "gelöst": alle neuen funktionen werden menümäßig nur noch in die ribbons eingebunden, die alten menüleisten sind sozusagen statisch. wir haben erst mit acad2012 auf ribbon umgestellt (da war es nach einer gewissen anpassung der oberfläche dann okay). die upgradeschulung für die user war mehr oder weniger nur für die neue oberfläche. denn auch autodesk bringt kaum innovative neuerungen in neuen versionen... nach einer kurzen zeit haben sich die user umgestellt, nach unseren erfahrungen arbeiten vielleicht noch 10% mit der alten oberfläche. und -wie auch schon angesprochen- neue user haben das problem nicht. ich denke, mickisoft hat uns da mit etwas beglückt, was man nicht unbedingt braucht, aber nehmen muß (siehe windoof 8...). ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Solid Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 29.09.2011
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Hallo zusammen, Was hat Siemens sich bei der Version NX 9 nur gedacht. Nicht nur das die Ribbon Bar in einem CAD System nichts verloren hat. Da sich der Konstrukteur seine Oberfläche für ein effektives arbeiten anpassen muss. Ich sehe nur Nachteile an dieser Oberfläche. Kommen somit reichlich km mit der Maus auf dem Bildschirm dazu, um die Reiter zu wechseln und den entsprechenden Befehle aufzurufen. Der Text unter den Icons sollte wenigstens deaktiviert werden können. Jetzt müssen mache Befehle geschlossen werden und können nicht mehr mit der mittleren Maus beenden werden (Bemaßung). Die ganzen Bugs dazugekommen sind!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Eigentlich ist schon (fast) alles gesagt, aber nun auch meine Meinung dazu: - Ich finde eine derartige Oberfläche ebenfalls ungeeignet für CAD. - Mich ärgert ebenfalls der Zwang zur Erstellung neuer Rollen. Wenn man sich die dann gebastelt hat, dann sieht es ohnehin fast wie früher aus. Es ist also reine Zeit- und Geldverschwendung. - Bugfixing sollte auch aus meiner Ansicht Vorrang haben. Dieser Wunsch wird aber ewig einer bleiben. - Wir Schulen NX. Könnt ihr euch einen Kurs vorstellen bei dem ein paar Teilnehmer die neue Oberfläche und die anderen die "Classic" benutzen !!! - Ganz persönlich finde ich die Oberfläche bescheuert, das ist aber sicherlich die festsitzende alte Gewohnheit. Zur ganz alten Oberfläche (UNIGRAPHICS V1 bis UG V9) würde ich auch nicht mehr zurück wollen. Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2474 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Hallo, nun will ich auch noch meinen Senf dazugeben. Nach anfänglichen Bedenken bin ich zum Schluss gekommen, dass das neue Layout durchaus Vorteile hat. Ich habe mal mein Layout angehangen. Wie Walter schon sagte, kann es nach Anpassungen dann fast genauso aussehen wie die klassische Oberfläche. Auch bestehende eigene Toolbars lassen sich ohne weitere Probleme in die Oberfläche integrieren. Alles kann so angepasst werden wie man es haben möchte (keine Texte unter den Icons). Durch die neue Farbgestaltung ist es für mich (das ist natürlich sehr subjektiv) sehr viel angenehmer, mit NX zu arbeiten als vorher. Alles wirkt deutlicher, meine Augen sind weitaus weniger angestrengt als vorher (Der screenshot zeigt die NX901). Auch muss definitiv nicht mehr geklickt werden als in der klassischen Oberfläche. Es ist also nur eine Gewöhnung, die aber für einen versierten NX Benutzer nicht länger als ein, zwei Stunden dauert. Ich arbeite täglich mit verschiedenen Versionen von NX2 bis NX9 und habe keinerlei Probleme von einer zur anderen Version zu wechseln. Also erst mal den Ball flachhalten, testen und vor allen Dingen offen an das neue Layout rangehen. Ich bin froh, das es jetzt so aussieht in der NX901 und bin mir sicher, das es für meinen Fall sogar zu einer höheren Produktivität führen wird. Aber scheinbar bin ich mit meiner Meinung allein , aber ist ja auch nur meine Meinung und deswegen subjektiv (bitte nicht schlagen ). Viele Grüße Felix
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2474 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Zitat: Original erstellt von mseufert: .... , sondern auch noch neue hinzugekommen. So ist mir z.B. das Bearbeiten von Flächen über das Kontextmenü mit NX9 nicht mehr möglich: Sobald die Selection Priority auf Face eingestellt ist, erscheint beim ersten Klick auf ein Face, egal mit welcher Taste, sowohl in der klassischen wie auch in der neuen Oberfläche, eine MessageBox, die einen Lizenzfehler angibt. Die muss dann, damit man auch merkt, daß Siemens da was getan hat, gleich zwei mal weggeklickt werden, um überhaupt weiter machen zu können. Das erwartete Kontextmenü erscheint dagegen überhaupt nicht. .....
Hallo Michael, das ist ein Bug, ist bekannt und ich habe schon eine entsprechende Lösung bis zum Bugfixing von meinem Accountmanager bekommen. Meld das an als einen Regress und es sollte dir geholfen werden. Die PR Nummer ist PR 1956937. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Hallo Felix, ist bekannt, den Call hab' ich ja schliesslich selbst aufgemacht . Hier die letzte diesbezügliche Info von Siemens: Zitat: IR 1956937 has been converted to PR 1956937; Desc: Edit->Selection ->Tob Selection Priority - Face use nx_visual_reporting license (** PLEASE DO NOT REPLY **)
Da ich mit der 9er noch nicht arbeiten muss (und es auch nicht freiwillig tun werde), ist hier ausnahmsweise keine Eile geboten. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5591 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 11. Nov. 2013 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Moin, Zitat: IR 1956937 has been converted to PR 1956937; Desc: Edit->Selection ->Tob Selection Priority - Face use nx_visual_reporting license (** PLEASE DO NOT REPLY **)
Nun gibt's MP01 für NX 9 (Mini-Update mit knapp 8,5 MB), dort soll genau dieses Problem behoben sein. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 27. Nov. 2013 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Hallo zusammen, der eine oder andere hat's vielleicht schon vernommen: Zitat: SUBJECT: Retirement of NX Classic Toolbar UI from the Windows platform ---------------------------------------------------------------------------- Affected Software: NX Associated PR Number(s): N/A Scope: Windows 64-bit Revision: N/A ---------------------------------------------------------------------------- Dear Siemens PLM NX Customer, The choice for a Classic Toolbar user interface on Windows will be removed in NX 11. In order to ease your transition from toolbars to ribbon, NX 9 and NX 10 give you a choice of Ribbon Bar or Classic Toolbar mode for your user interface. This choice will be removed in NX 11 and the Ribbon Bar will be the only user interface choice on Windows. The Ribbon Bar was implemented in NX 9 and provides access to more commands than the Advanced role in Classic Toolbar mode with a larger graphics window. It does all this with logical groupings, informative text and a mixture of icon sizes. In addition to these traditional aspects of the Ribbon Bar, the NX ribbon is fully customizable and contains NX-specific extensions such as border bars. The result is a more organized user interface with the richness of Advanced and the discoverability of Essentials. All customers should educate their users on the Ribbon Bar and complete migration of toolbar customization to the ribbon.
Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1957 Registriert: 06.12.2010 TC13.3_Patch_4 (Upgrading TCxx in 20xx) Solid Edge 2022 MP6 (Upgrading SE20xx in 20xx) BCT v22R2 Inspector (Testing v22R6 Inspector) -Server VM -Lenovo ThinkPad Intel Core i7-9750H CPU2.6GHz NVIDA Quatro T2000 48GB RAM Win10 Pro 21H2
|
erstellt am: 27. Nov. 2013 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Michael du solltest es doch wissen..... nichts ist so beständig wie der wandel ..... Das ist der Angleich auf Creo..... weil Siemens PTC aufkauft. gruzz
------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 27. Nov. 2013 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5206 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 28. Nov. 2013 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Zitat: Original erstellt von ThomasZwatz:
Wie ist denn das zu verstehen ? Auf Linux/Mac lassen sie es "alt" ? Kann wohl nicht das Ziel sein ...
Vielleicht ist ja auch eine andere Interpretation zulässig: Ein Kostenrechner bei Siemens hat die Einnahmen aus der MAC und Linux-Ecke den Aufwänden gegenüber gestellt... ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5591 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 04. Dez. 2013 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woistwas
Guten Morgen, Zitat: Original erstellt von FelixM: ... Nach anfänglichen Bedenken bin ich zum Schluss gekommen, dass das neue Layout durchaus Vorteile hat ...
hatte ja auch große Bedenken bezüglich der neuen Ribbon-Geschichte... Mittlerweile habe ich mir die Zeit genommen, das Zeug für mich persönlich einzustellen. Nach etwas Eingewöhnungszeit kann man auch vernünftig damit arbeiten. Vorteile im Vergleich zur alten Oberfläche sehe ich nicht. Es ist halt anders. Nicht besser, nicht schlechter, nur anders. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |