| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: MBD & PMI, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: CATIA V5 Zeichungsrahmen in NX 8.5 verwenden. (1544 mal gelesen)
|
Steffdehahn Mitglied Schüler
 Beiträge: 3 Registriert: 06.09.2013
|
erstellt am: 06. Sep. 2013 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hab hier ein kleines Problem. Ich habe für eine Firma eine Blechhalter erstellt in NX 8.5 und habe nun Zeichnungsrahmen aus CATIA V5 bekommen um diese in NX zu verwenden. Der erste ansatz war diese als dxf zu speichern unter CATIA und in NX zu importieren. Hat auch alles geklappt, aber jetzt kommt es als ich im Drafting dann eine Ansicht des Rahmens gemacht habe( da er ja im Modelling bereich auf der X Y Ebene liegt) waren die Linien des Rahmens so dick das man die Zahlen und Schriftzüge nicht mehr lesen konnte. Ich habe keine Idee mehr und meine Kollegen auch nicht. Den Rahmen neu Zeichnen lohnt sich nicht der Kunde hat hier einen einmaligen auftrag erteil. Weiß jemand von euch etwas anderes? Wäre sehr dankbar Greetz
------------------ Wenn dir das Leben Zitronen reicht frag nach Salz und Tequila!!!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eineisbaer Mitglied CAD-Support
 
 Beiträge: 205 Registriert: 10.02.2005 NX9.025 / Agile 6.12 Win7 64 Enterprise Dell
|
erstellt am: 06. Sep. 2013 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffdehahn
importiere und skaliere ggf. direkt in die Zeichnung. Dann sind auch alle Texte und Kosmetik Elemente sichtbar, wo man sonst erst ein Referenzset bilden muss. Viel Erfolg ! ------------------ zwei Pfund Schlick sind auch ein Kilo Watt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffdehahn Mitglied Schüler
 Beiträge: 3 Registriert: 06.09.2013
|
erstellt am: 06. Sep. 2013 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HI danke schon mal für die Info. Haben es gerade versucht das Prt. mit der Importierten DXF file reinzuladen aber leider sind die Linien immer noch oz dick. Trotdem Danke Sonst noch jemand ne Idee? Danke Steff ------------------ Wenn dir das Leben Zitronen reicht frag nach Salz und Tequila!!!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffdehahn Mitglied Schüler
 Beiträge: 3 Registriert: 06.09.2013
|
erstellt am: 06. Sep. 2013 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So habs wenn das abbild erstellt ist im Teilenavigator die Liniengruppen selektieren und einfach über Edit Display die Linienstärke einstellen. Trozdem Danke
Servus Steff ------------------ Wenn dir das Leben Zitronen reicht frag nach Salz und Tequila!!!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |