ich hab hier ein kleines Problem. Ich habe für eine Firma eine Blechhalter erstellt in NX 8.5 und habe nun Zeichnungsrahmen aus CATIA V5 bekommen um diese in NX zu verwenden. Der erste ansatz war diese als dxf zu speichern unter CATIA und in NX zu importieren. Hat auch alles geklappt, aber jetzt kommt es als ich im Drafting dann eine Ansicht des Rahmens gemacht habe( da er ja im Modelling bereich auf der X Y Ebene liegt) waren die Linien des Rahmens so dick das man die Zahlen und Schriftzüge nicht mehr lesen konnte. Ich habe keine Idee mehr und meine Kollegen auch nicht. Den Rahmen neu Zeichnen lohnt sich nicht der Kunde hat hier einen einmaligen auftrag erteil.
Weiß jemand von euch etwas anderes?
Wäre sehr dankbar
Greetz
------------------ Wenn dir das Leben Zitronen reicht frag nach Salz und Tequila!!!!!!
erstellt am: 06. Sep. 2013 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Steffdehahn
importiere und skaliere ggf. direkt in die Zeichnung. Dann sind auch alle Texte und Kosmetik Elemente sichtbar, wo man sonst erst ein Referenzset bilden muss.
Viel Erfolg !
------------------ zwei Pfund Schlick sind auch ein Kilo Watt
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.