| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | DMC-CODE Generator , eine App
|
Autor
|
Thema: Lizenz-Infos im Syslog? (2052 mal gelesen)
|
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2406 Catia V5-6 Relaease 2021 (SP7, Build 31) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v553.35 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 10. Jul. 2013 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie konnte man NX nochmal dazu bringen, ganz oben in der Syslog die Lizenzoptionen anzuzeigen? D.h. den verbundenen Lizenzserver und das ausgewählte Paket? Jaja, ich weiß, weiter unten stehen auch so die entsprechenden Umgebungsvariablen... aber bei uns stehen da gleich drei Server zur Auswahl, und ich möchte wissen, auf welchem ich gelandet bin  ------------------ Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 10. Jul. 2013 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
>>wie konnte man NX nochmal dazu bringen, ganz oben in der Syslog die Lizenzoptionen anzuzeigen? D.h. den verbundenen Lizenzserver und das ausgewählte Paket? Ich habe noch nie gehört, dass man da etwas anpassen kann. Der Server bzw. die verwendete Lizenzdatei wird automatisch angezeigt unter der Zeile ************** Licensing Information ************** Server ID : xxxxxx >>aber bei uns stehen da gleich drei Server zur Auswahl, und ich möchte wissen, auf welchem ich gelandet bin Handelt es sich denn tatsächlich um drei voneinander unabhängige Server mit unterschiedlichen Lizenzen oder vielleicht um eine ausfallsichere Lizenz-Triade? Im letzteren Fall macht es keinen Unterschied, von welchem Server die Lizenz gewährt wurde. Die Server verwalten dann den gleichen Pool. >>die entsprechenden Umgebungsvariablen Die sagen ja nur, was Du als Auswahl definiert hast, nicht aber, was Du aktuell belegst. Meines Erachtens kannst Du die aktuell belegten Lizenzen nur mittels LMTOOLS abfragen. Und sollte Dir die Analyse von Hand zu mühsam sein, dann musst Du dir halt eine Routine dafür basteln. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 10. Jul. 2013 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
Du könntest eine Umgebungsvariable UGS_LICENSING_NOTE=ON einrichten. ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 10. Jul. 2013 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
>>Du könntest eine Umgebungsvariable UGS_LICENSING_NOTE=ON einrichten. Interessant - man lernt nie aus. Aber bei einer langen Lizenzdatei ist es schon mühsam, zwischen all den Einträgen Checking for presence of ... die tatsächlich gebuchte Lizenz zu finden. Übersichtlich ist das nicht gerade. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 10. Jul. 2013 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
Zitat: Übersichtlich ist das nicht gerade.
Wohl wahr - aber ganz interessant, wenn man sich für die Frage interessiert, zu welchem Zeitpunkt oder bei welchem Befehl NX wo welche Lizenz zieht. ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 10. Jul. 2013 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
Könnte beides gehen. Ohne gewähr.... 1. lmutil lmstat -a-c 28000@nodename 2. %UGII_ROOT_DIR%\env_print -all >>c:\temp\lic.log findest du unter C:\xxx\nx6\UGFLEXLM ------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2406 Catia V5-6 Relaease 2021 (SP7, Build 31) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v553.35 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 10. Jul. 2013 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Ralf, das war genau die Umgebungsvariable, die ich gesucht hatte. 10 U's für dich! ^^ ------------------ Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 10. Jul. 2013 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
Zitat: Original erstellt von Hightower205: Wohl wahr - aber ganz interessant, wenn man sich für die Frage interessiert, zu welchem Zeitpunkt oder bei welchem Befehl NX wo welche Lizenz zieht.
Dazu lädt man sich am besten das Logfile des Lizenzservers in ein tail Utility wie SnakeTail, WinTail, BareTail o. ähnlichem, dann sieht man das in "Echtzeit" ohne lang rumzusuchen. Und wenns viele User gibt, kann man auch farblich markieren lassen usw. Und zur eigentlichen Frage: Welcher Lizenzserver kontaktiert wurde, steht auch ohne besondere Optionen aktivieren zu müssen im Syslog drin ( ".. license Server ... connected ..." ). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2406 Catia V5-6 Relaease 2021 (SP7, Build 31) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v553.35 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 12. Jul. 2013 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Thomas, das mit den tail-Programmen guck ich mir ml an. Zur Lizenzinformation muß ich dir teilweise widersprechen: Im NX4-Syslog steht diese Zeile tatsächlich drin, direkt unter "Session is running in codeset..." In NX8 fehlte mir diese Zeile aber. Nach der Codeset-zeile kam direkt die Licensing-Information über Server-ID, Webkey access code etc.., aber nicht, welcher Server connected war. ------------------ Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |