| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | TE Toolbox Siemens NX , eine App
|
Autor
|
Thema: Export in Excel Optimierungstabellenkalkulation Topologieoptimierung (2088 mal gelesen)
|
Karstentri Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 30.06.2010 Unigraphics NX 8.5 Abaqus 6.10
|
erstellt am: 03. Jul. 2013 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich würde gerne die Funktion „Optimierungstabellenkalkulation“ der Topologieoptimierung in NX zur Auswertung der Optimierungsiterationen nutzen. Leider öffnet er jedoch bei Aufruf dieser Funktion nur für Sekundenbruchteile Excel und schließt es anschließend wieder. Sieht so aus, als ob er ein Macro oder ähnliches ausführen will, aber es nicht kann/darf. Habe aber in Excel testweise alles erlaubt in dieser Richtung. Das NX Logfile dazu habe ich angehängt. Kann mir jemand einen Tip geben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 03. Jul. 2013 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karstentri
>>Das NX Logfile dazu habe ich angehängt. Nun ja - "General exception fault" ist nicht gerade hilfreich. Funktioniert die Tabelle denn in anderem Zusammenhang, z.B. bei Teilefamilien? Hast Du denn mal anhand der Release Notes die Kompatibilität der Versionen geprüft? -> NX compatibility with Spreadsheet Excel_2003 wird unterstützt, 2007 und 2010 sind zertifiziert, 2013 wird nicht angeführt. Und NX8.5 ist ja noch relativ neu - was ist denn die vollständige Versionsnummer, siehe Protokolldatei? ------------------ Rainer Schulze [Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 03. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karstentri Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 30.06.2010 Unigraphics NX 8.5 Abaqus 6.10
|
erstellt am: 03. Jul. 2013 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die NX Versionsnummer lautet: NX 8.5.2.3 Bei Excel 2010 ist es Version: 14.0.6129.5000 Die Ausgabe der Tabelle funktioniert bei keiner Simulation. Viele Grüße Karsten [Diese Nachricht wurde von Karstentri am 03. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 03. Jul. 2013 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karstentri
>>die NX Versionsnummer lautet: NX 8.5.2.3 >>Bei Excel 2010 ist es Version: 14.0.6129.5000 Das ist schon mal gut. Keine "Erstausgabe" von NX, sondern der aktuelle Stand. Und eine unterstützte Version von Excel. >>Die Ausgabe der Tabelle funktioniert bei keiner Simulation. Meine Frage war, ob das Zusammenspiel von NX und Excel bei ANDEREN Funktionen klappt. Es gilt zu einzugrenzen, ob es sich um ein generelles Problem handelt wie z.B. Berechtigungen oder eben doch das Freigeben von Makros, oder ob das Problem ausschließlich bei der Optimierung auftritt. Falls Du weniger mit Teilefamilien zu tun hast - in Motion Simulation kannst Du z.B. eine Zeitfunktion für Antriebe aus Excel importieren. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karstentri Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 30.06.2010 Unigraphics NX 8.5 Abaqus 6.10
|
erstellt am: 03. Jul. 2013 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei der Funktion "Teilefamilie" öffnet UG Excel, schreibt aber nur die Spaltenüberschriften hinein, obwohl Teile in der Baugruppe vorhanden sind. Auch mit der Aufruf von Werkzeuge -> Tabellenkalkulation öffnet UG zwar Excel schreibt aber nichts hinein. Fragt allerdings wenn ich Excel schließen möchte mit einem UG Fenster ob die Änderungen übernommen werden sollen. Falls man dies bestätigt übernimmt er die Daten (ein wiederholter Aufruf zeigt dies). Am Modell ändert sich jedoch nichts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |