Morgen,
bei uns im Geschäft haben wir eine Zeichnung bei der sowas möglich ist (Wellenzeichnung). Bei dieser Zeichnung ist das so geregelt das man die Wellenlänge als Ausdruck festgelegt hat, diesen dann in die Zeichnung holt und dann bestimmte Bereiche festlegt in welche ein bestimmter Maßstab eingefügt wird.
Also: if(Wellenlänge<=720)(1)else if (Wellenlänge<=1000)(1/1,5) usw.
Diese Formel gibst du dann einfach in deiner Ansicht als Maßstab ein, somit sollte diese sich immer automatisch anpassen.
Das Problem hier ist halt das du dir damit nur eine Vorlage machen kannst und diese dann halt immer weiterverwenden musst. Oder du fügst die Formel von oben jedes mal neu ein
Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.
Gruß Mahaweilo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP