Grundsätzlich geht das mit (fast) jeder Schnittkurve entlang (fast) jeder Leitkurve. Das Zauberwort heisst EINFÜGEN -- EXTRUDIEREN -- EXTRUDIERT. Im unteren Bereich des Menües kann man als Orientierungsmethode auch eine Winkelregel (im Beispiel 0 bis 3600 Grad, also 10 Drehungen) eingeben.
Von dem dabei entstehenden Flächenkörper einfach die Kante extrahieren und den Flächenkörper auf einen unsichtbaren Layer legen.
Im Beispiel habe ich einen Kreisbogen entlang eines räumlichen Splines rotieren lassen.
uger
------------------

Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP