| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Revisionsvergleich , eine App
|
Autor
|
Thema: Form/Lage-Symbole im Texteditor (3129 mal gelesen)
|
m2privat Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 28.10.2002 AKTUELL: NX 1880 Build 2002 NEU: NX 2406.5000 Build 5001
|
erstellt am: 07. Jun. 2013 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo UG-Gemeinde, wieder einmal wende ich mich hoffnungsvoll an euch, da ich bisher noch keine Lösung gefunden habe. Nach EN ISO 14405-1 "Dimensionelle Tolerierung - Längenmasse" gibt es verschiedene Modifikationssymbole, die mit an das Mass angehängt werden können (siehe Bild 1). Im Texteditor sind diese Symbole leider nicht vorhanden (siehe Bild 2). Können diese Symbole ergänzt werden? Vielen Dank. Grüße m2privat
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 07. Jun. 2013 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m2privat
>>Im Texteditor sind diese Symbole leider nicht vorhanden (siehe Bild 2). Können diese Symbole ergänzt werden? Du siehst in Deinem Bild2 den Reiter "Anwenderdefinierte Symbole". Schau mal in der Online-Hilfe nach, wie Du die erzeugen kannst... ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m2privat Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 28.10.2002 AKTUELL: NX 1880 Build 2002 NEU: NX 2406.5000 Build 5001
|
erstellt am: 10. Jun. 2013 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rainer, danke für deine Antwort, so könnte die Lösung aussehen. Doch leider habe ich noch etwas Probleme beim Anlegen der anwenderdefinierten Symbole. Ich schaffe es nicht, den Kreis auszuwählen. Ich kann nur den Text selektieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 10. Jun. 2013 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m2privat
Du beschreibst zwar in Deinem Benutzerprofil recht ausführlich Deine Hardware - aber mit welcher Version von NX arbeitest Du? >>Ich schaffe es nicht, den Kreis auszuwählen. Ich kann nur den Text selektieren. Vermutlich hast Du den Kreis als Geometrie eingefügt. Nimm ein Kreis-Symbol aus der Symbolbibliothek, dann klappt es. Siehe mein Bild aus NX6. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5211 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 10. Jun. 2013 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m2privat
|
m2privat Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 28.10.2002 AKTUELL: NX 1880 Build 2002 NEU: NX 2406.5000 Build 5001
|
erstellt am: 14. Jun. 2013 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielen Dank erst einmal, für die zahlreichen Antworten und ein großes "sorry", dass ich mich erst jetzt melde. @Rainer: Ich sehe gerade, dass du mit NX6 arbeitest. Kann es sein, dass sich das Erstellen der Symbolfonts gegenüber 7.5 geändert hat? Im Texteditor werden ja nur die "alten" Symbole angezeigt, die in der ug_default.sbf vorhanden sind. Um diese Symboldatei zu erweitern, gehe ich auf Datei=>Dienstprogramme=>Symbolfonts und wähle dort die o.g. Datei aus. Es erscheint ein Menü wie in Bild 1 gezeigt. Und hier kann ich eben keine Kreise auswählen, sondern nur Linien. @Meinolf: Danke für deinen Tipp, so wenden wir es momentan an. Aber ich persönlich finde es eleganter, wenn ich die Symbole über die Textfunktion der Bemassung hinzufügen kann. [Diese Nachricht wurde von m2privat am 14. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |