| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Product Template Studio , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Motion Gleiche Bewegung fuer Unterschiedliche Links (1499 mal gelesen)
|
kitm Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 16.05.2013
|
erstellt am: 16. Mai. 2013 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo gibt es eine Moeglichkeit in Nx Motion die Bewegung eines Links auf einen anderen zu uebertragen, so dass dieser egal welche Form sich genau gleich bewegt wie der erste? Es ist naemlich so dass ich 24 Fertigungsteile hab wo ich weiß dass die sich alle gleich bewegen, nur wenn ich fuer jeden die gleichen Randbedingungen setz (Reibung, 3D-Kontakte,...) dann braucht Nx zu lange um dies zu berechnen. Deshalb wollte ich die Bewegung nur fuer einenen berechnen lassen und denen anderen die gleiche Bewegugn aufzwingen. Kann sein dass dies auch ueberhaupt nicth moeglich ist in Nx motion. Vielleicht weiß trotzdem jemand ne LOesung. Danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 17. Mai. 2013 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kitm
Wie sieht die Bewegung aus? Ist es eine "einfache" Bewegung (z.B. um ein Drehgelenk herum oder an einem Schubgelenk) oder taumelt das Teil durch den Raum? uger ------------------  Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 17. Mai. 2013 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kitm
|
kitm Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 16.05.2013
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kitm Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 16.05.2013
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Rainer natuerlich koennte ich das Teil vereinfachen in dem ich es einfach sein lass, hab die Bewegung ja fuer ein Teil schon berechnen lassen und weiß also wie es sich bewegt. Mag die Baugruppe und Simulation spaeter in eine Praesentation verwenden und darum mag ich dass man alle beweglichen Teil sieht. Nur wenn ich jetzt die gleichen Randbedingungen wie beim ersten Teil erzeug und das fuer alle 24 Teile, dann schafft mein Pc die Rechnung nicht mehr und bricht einfach ab. Darum hab ich nach einer anderen Loesung gesucht, indem ich einfach die Bewegung vom berechneten Teil irgendwie in die anderen Teile reinkopier so dass die sich gleich bewegen, aber das scheint mir nicht moeglich zu sein.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |