| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Leanring Nugget: Animation Designer , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Ausbruch ändern (4346 mal gelesen)
|
Horatio Mitglied Dipl.Ing - CAD-Support

 Beiträge: 22 Registriert: 03.05.2005 NX 7.5.5.4 TC8
|
erstellt am: 11. Mrz. 2013 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe für einen Ausbruch eine Ansicht zur aktiven Skizzenansicht gemacht und einen Studiospline erzeugt. Diesen Spline habe ich benutzt um einen Ausbruch zu definieren. Jetzt möchte ich den Spline ändern, speziell den Verlauf ändern, d.h. die Stützpunkte möchte ich ändern. Früher, ohne aktive Slizze, konnte ich das beim Ausbruch edit durchführen, dass geht aber mit aktiver Skizze nicht mehr. Kennt jemand den Trick, wie der Spline geändert werden kann? ------------------ MS W7 SP1 HP Z800, 2,4GHz Xeon(R), 12 GB RAM NVIDIA Quadro 600 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Queenmum Mitglied Design Engineer ;-)
 
 Beiträge: 266 Registriert: 04.08.2011 NX11(nativ) WIN 10 Intel@3,1GHz;16GB RAM Quattro K2000
|
erstellt am: 11. Mrz. 2013 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Horatio
|
Horatio Mitglied Dipl.Ing - CAD-Support

 Beiträge: 22 Registriert: 03.05.2005 NX 7.5.5.4 TC8
|
erstellt am: 11. Mrz. 2013 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Queenmum, wenn sich bei mir per Doppelclick nichts tut (ich darf maximal Constraints hinzufügen), gibt es irgendwelche Voreinstellungen, die mich ändern lassen? Ich bekomme nur die Splinekante des Ausbruch angeboten und nicht den ursprünglichen Spline. ------------------ MS W7 SP1 HP Z800, 2,4GHz Xeon(R), 12 GB RAM NVIDIA Quadro 600 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cash40 Mitglied Dipl. - Ing. (FH) Maschinenbau, Konstrukteur / Schwätzer

 Beiträge: 70 Registriert: 23.03.2010 SWX 2009 Studentenversion Intel(R)Core(TM)2Duo CPU T5670 @1.80GHz; 1,00 GB Win7Ultimate NX 7.5 Intel(R) Xeon(R) CPU 5130 @2.00Ghz; 2,00 GB Win XP Professional
|
erstellt am: 12. Mrz. 2013 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Horatio
Servus Horatio, *Sonnenbrille abgesetzt* also ich mache das immer so: 1. Auf Symbol Ausbruch klicken --> löschen 2. Doppelklick auf Spline --> deine vorher gesetzten Punkte sind anwählbar. 3. Auf Symbol Ausbuch klicken --> erzeugen.... *Sonnenbrille aufgesetzt* Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Yeeeeeaaaaaahhh! Gruß Cash ------------------ Cad.de, da werden Sie geholfen! [Diese Nachricht wurde von Cash40 am 12. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Nollix Mitglied Dipl. Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 06.03.2012 HP Z4 Xeon W-2125 64 GB RAM NVIDIA Quadro P5000 Windows 10 Pro NX Version 1946 TC 12.4
|
erstellt am: 18. Mrz. 2013 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Horatio
Hallo Horatio, zuerst muß ich im Teile-Navigator das rote Häkchen vor der Skizze setzen, sonst geht es nicht. (NX8) Dann doppelklick auf die Skizze und mit der Maus über den Spline fahren: Das Fadenkreuz bekommt einen Pfeil nach oben und man kann entweder den ganzen Spline mit der linken Maustaste verschieben, oder an den Markierungspunkten die Kurve verändern. Gruß Nollix ------------------ Gruß Nollix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |