| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Revisionsvergleich , eine App
|
Autor
|
Thema: Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten (2951 mal gelesen)
|
CMJ Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 16.08.2012 NX 7.5.3.3 + NX 8.5.3.3 nativ Windows 7 64bit
|
erstellt am: 07. Mrz. 2013 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich möchte in einer übergeordneten Baugruppe verschiedene Reference Sets erzeugen. Diese sollen sowohl Komponenten als auch andere Objekte aus untergeordneten Baugruppen/Komponenten enthalten. Ist so etwas möglich, ohne die Geometrie vorher mittels Wave-Link zu kopieren? Mir gelingt immer nur die Auswahl von Baugruppen/Komponenten der nächsten Stufe in der Baugruppenhierarchie. Ich kann also die komplette Unterbaugruppe in mein Reference Set übernehmen, nicht aber einzelne Komponenten oder Objekte daraus. Hintergrund: Ich möchte über die verschiedenen Reference-Sets bestimmte Bauteile visualisieren können (z.B. Kaufteile eines bestimmten Herstellers). Hat jemand einen Tip? ------------------ Best regards, Carsten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 07. Mrz. 2013 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CMJ
Das kann man über ReferenceSets machen, aber man muss ggf. auf jeder Ebene der Baugruppe dann gesonderte ReferenceSets anlegen und auch pflegen. Hast du im Grunde ja eh schon festgestellt. Wird sehr rasch sehr unübersichtlich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CMJ Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 16.08.2012 NX 7.5.3.3 + NX 8.5.3.3 nativ Windows 7 64bit
|
erstellt am: 07. Mrz. 2013 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und vielen Dank für eine Antwort um diese Uhrzeit! Ja, das hatte ich befürchtet. Meine Hoffnung war gewesen, dass ich ohne die verwendeten Komponenten oder Baugruppen verändern zu müssen, übergeordnet entsprechende Reference Sets anlegen kann. Mit Wave-Links ließe sich das wohl machen. Aber der dazugehörige Aufwand steht dann leider in keinem sinnvollen Verhältnis mehr zum Ergebnis. Schade. ------------------ Best regards, Carsten. [Diese Nachricht wurde von CMJ am 07. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 07. Mrz. 2013 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CMJ
Über Layer könnte mans natürlich auch machen. Wenn man konsequent Layer Kategorien dafür nutzt wärs sogar einigermassen durchschaubar. Aber auch da wird man die bestehenden Teile wahrscheinlich ändern müssen ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CMJ Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 16.08.2012 NX 7.5.3.3 + NX 8.5.3.3 nativ Windows 7 64bit
|
erstellt am: 07. Mrz. 2013 23:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, der Gedanke war mir auch schon gekommen. Allerdings habe ich ihn wieder verworfen, da in meinem Fall viele der Komponenten/Objekte in verschiedenen Gruppen gleichzeitig vorhanden sind. Das hätte sich mit Reference Sets elegant umsetzen lassen. Bei einer Layerstruktur muss ich mich leider entscheiden, welchen Layer ich verwende. Eine Komponente auf mehreren Layern gleichzeitig funktioniert ja aus guten Gründen nicht. ------------------ Best regards, Carsten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 08. Mrz. 2013 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CMJ
|