Ich versuche verzweifelt

, Deine Beschreibung zu verstehen.
>>Ich würde gern den Motion Simulation breiech meiden
Aber eine Sequenz entsteht durch eine Kinematik-Simulation.
>>die constrains so zu setzten wie im bild beschrieben
Ein hübsches, buntes Bild.
Aber daraus kann man keineswegs erkennen, wie Du den Bewegungsablauf definiert hast.
>>Mit Touch und point auf einer Joint kuvre
???
Die Anordnung sieht doch wohl eher nach Stangen mit Drehgelenken aus.
Und da sagt die Online-Hilfe:
Begrenzungen gelten nur, wenn Sie den Artikulations-Kinematiktreiber für Dreh- oder Schiebegelenke verwenden.
------------------
Rainer Schulze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP