MoinZ
ich würde mir für das zu simulierende Volumen eine Art "Rohteil" erstellen, also z.B. deinen Zylinder.
Dieses Rohteil fügst du als Komponente in deine BG ein. Anschließend machst du das Rohteil zum "aktiven Teil" und erzeugst mittels "assoziativer Kopie, WAVE" von den umgebendenden anderen BG-Komponenten WAVE Links.
In deinem "Rohteil" erhälst du jetzt weitere Volumen- oder Flächenkörper, die du per boolsch'er Operation von deinem Zylinder abziehen kannst.
Anschließend hast du noch die Möglichkeit, z.B. mit der synchronen Konstruktion das Modell zu vereinfachen, um die Simulation nicht unnötig komplex zu machen.
------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier
I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP