| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Representation , eine App
|
Autor
|
Thema: Benötige Hilfe beim schweißen (NX7) (3747 mal gelesen)
|
nils-berlin Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 20.07.2012
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine einfache Konstruktion aus 3mm dickem ST 12-03, die ich an den beiden Seiten und von unten an den jeweiligen Stellen zusammenschweißen möchte. Ich weiß nicht wie es mit NX7 geht, das schweißen will einfach nicht funktionieren. Im Anhang habe ich eine Zip Datei mit 4 Parts und einer Baugruppe in der die Parts zusammengesetzt sind. Eine einfache Schweißkonstruktion. Diese Parts der fertigen Baugruppe möchte ich von außen mit V-Nähten verbinden. Mein NX7 meckert nur rum und weigert sich. Ich weiß nicht was ich falsch mache... Für Hilfe bin ich sehr dankbar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nils-berlin
>>Mein NX7 meckert nur rum und weigert sich. >>Ich weiß nicht was ich falsch mache... Wenn Du nicht beschreibst, wie Du vorgehst, kann Dir auch niemand sagen, was daran falsch ist. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nils-berlin
Es sieht so aus, als hättest Du Funktionen aus dem Blechmodul mit solchen aus dem Konstruktionsmodul vermischt. Erst ein Blech erstellt, und dan in der Konstruktionsumgebung die Bohrungen gesetzt? ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nils-berlin Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 20.07.2012
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nils-berlin
>>in das blech müssen halt die bohrungen. macht man das nicht? in der NX Blech umgebung habe ich keinen Bohrassistent. Auch im Blechmodul gibt es Bohrungen, und die auch gleich mit Kegelsenkung statt nachträglich eine Fase hinzu zu fügen. Ich habe jetzt nur NX8 greifbar, um Dein Modell zu laden. Aber "Einfügen -> Konstruktionsformelement -> Bohrung" gibt es schon in NX6. Da ich nicht die Fehlermeldungen kenne, die Du erhältst, weiß ich nicht, ob dieser Punkt hinsichtlich Schweissung entscheidend ist. Aber grundsätzlich sollte man nicht die Funktionen der verschiedenen Module mischen. ------------------ Rainer Schulze [Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 04. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |