| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | PLM als wichtige Grundlage der Digitalisierungsstrategie bei der Jansen AG , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Konstruktionszeit (2301 mal gelesen)
|
rolf drewel Mitglied Dipl.-Ingenieur Konstruktionstechnik

 Beiträge: 64 Registriert: 04.05.2005
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolf drewel
|
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolf drewel
Eine Stoppuhr für das Teil gibt es wohl nicht. Du kannst aber mal unter "Informationen" -> "Teil" -> "Teile-Historie" nachschauen.. Dort findest du die Speicherzeitpunkte der Teileversionen und kannst daraus mehr oder weniger genau die Bearbeitungszeit für das Teil ermitteln. ------------------ MfG Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolf drewel
>>kann man in UG irgendwo sehen wie lange man für die Konstruktion gebraucht hat? Selbst wenn man sehen könnte, wie lange die Datei geöffnet war, sagt das ja nichts darüber aus, ob auch wirklich daran gearbeitet wurde. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolf drewel
Zitat: Dort findest du die Speicherzeitpunkte der Teileversionen und kannst daraus mehr oder weniger genau die Bearbeitungszeit für das Teil ermitteln.
Naja, wenn Du eine Baugruppe bearbeitest und das Einzelteil A morgens einmal änderst und speicherst und kurz vor Feierabend nochmal (nein, ich mache nicht zum 2. Frühstück Schluss  ), dann ist das auch ein eher unscharfes Bild... ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... [Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 14. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolf drewel
Zitat: Original erstellt von Hightower205:
Naja, wenn Du eine Baugruppe bearbeitest und das Einzelteil A morgens einmal änderst und speicherst und kurz vor Feierabend nochmal (nein, ich mache nicht zum 2. Frühstück Schluss ), dann ist das auch ein eher unscharfes Bild...
Ja klar, deswegen habe ich auch geschrieben "mehr oder weniger". Macht natürlich nur Sinn wenn du ein Einzelteil bearbeitest. Was wohl nicht so oft vorkommt... ------------------ MfG Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolf drewel
|
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 15. Aug. 2012 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolf drewel
|