Hallo,
ich bin mir gerade nicht sicher, was du machen willst. Ich könnte mir aber vorstellen, dass du die Sub-Modell-Technik anwenden möchtest:
Sub-Modell-Technik: Um z. B. Spannungen an einer bestimmten Stelle möglichst exakt zu berechnen, kann es vorteilhaft sein, die Berechnung in zwei Schritte aufzuteilen: "Großes" Modell mit relativ grobem Netz auf Verformungen berechnen. Diese dann mit #Identify Results in ein File exportieren. Danach in einer neuen Simulation (die nur den kleinen Ausschnitt des Modells beinhaltet, wo die "interessanten" Spannungenn auftreten) dieses File mittels #Enforced Displacement Constraint wieder reinholen und das fein vernetzte Modell berechnen.
Oder meinst du eine Restart-Rechnung?
------------------
Gruß 
Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP