| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | STAEDTLER Mars: Digitalisierung im Mittelstand mit Teamcenter PLM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Text weiß hinterlegen (1868 mal gelesen)
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2019
|
erstellt am: 25. Jul. 2012 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte in Version 7.5 auf einer Zeichnung Text "weiß" hinterlegen, sodass man ihn auf der Zeichnung lesen kann und er nicht von Geometrie unleserlich gemacht wird. Könnt Ihr mir sagen, wie man das macht? Danke und Gruß, Martin ------------------ Martin Millinger MartinM-Design [Diese Nachricht wurde von debUGneed am 25. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 25. Jul. 2012 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Servus Martin. Ist das dann nur für den PC gedacht ? Weil Du druckst ja normal schon auf weißem Papier, oder ? Was mir jetzt spontan einfallen würde (wenn´s nicht zu häufig ist), wäre, mit Skizze einen Rahmen zeichnen und diesen weiß zu füllen. Da legst Du die Beschriftung rein und gibst dieser ne dunkle Farbe. Schwarz hat bei mir allerdings grad nicht geklappt, weil Hintergrund schwarz. Mußt dann eher auf grün oder so ausweichen, weil mit Vordergrund/Hintergrundeinstellung (Ebenenmäßíg wie bei Autocad) für Text gibt´s hier nicht. Sonst fällt mir grad nix ein und ich hab grad nur die NX6 da, da wär mir nix bekannt. Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2019
|
erstellt am: 25. Jul. 2012 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stephan, nein, das wäre nicht nur für den Bildschirm, sondern auch für den Ausdruck. Am elegantesten wäre sowas wie eine Einstellungsmöglichkeit im Text, die Umgebung zu "unterdrücken" oder zu dimmen wo der Text steht, damit man ihn lesen kann, aber das gibt's wohl nicht. Wundert mich, dass es da keine Standardlösung geben sollte. Gruß, Martin ------------------ Martin Millinger MartinM-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |