| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Solid Edge Basis Konstruktion Schulung - 5-tägige Schulung für Einsteiger, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Überlappender Flansch (3279 mal gelesen)
|
schwartauextra Mitglied Student
 Beiträge: 1 Registriert: 18.05.2012 NX8
|
erstellt am: 18. Mai. 2012 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Ich habe zwei Flansche die sich überlappen erzeugt und würde sie gern zu 45° abfasen. Das Problem ist, dass ich danach nicht mehr Ecke verbinden/geschlossene Ecke nutzen kann. Fehler: Die ausgewählten Biegungen bilden keine Ecke... Grundsätzlich: gibt es keine Einfache Lösung um die Überlappung zu Umgehen? (Anmerkung: die Flansche sollen gegeneinander stoßen, so wie es die skizzierte 45° Linie andeutet) seht mir die einfache Frage nach, ich bin neu und fuchs mich nach dem Grundkurs gerade selbst in Blech ein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
SenatorCato Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 131 Registriert: 16.12.2011 WINDOWS 7 (64) Intel Xeon 3,5 GHz 32 GB RAM NVIDIA K2200 NX Version 1996 TC 13.2.0
|
erstellt am: 18. Mai. 2012 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwartauextra
Moin moin, Wenn du den Flansch einfügst (oder mit Rollback bearbeitest) kannst du die Skizze des Flansches bearbeiten. An dieser Stelle kannst du relativ einfach einen 45° Winkel einfügen, indem du einfach eine entsprechende Linie einfügst und alles überstehende wegtrimmst. Danach funktioniert auch die "Ecke schließen"-Funktion. Habe jetzt gerade leider keinen Zugang zu NX an diesem Rechner, bei Bedarf kann ich aber ein Bild zur Erläuterung hinterherschicken. Beste Grüße Jonas [Diese Nachricht wurde von SenatorCato am 18. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |