| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Gewindebemassung , eine App
|
Autor
|
Thema: Luft- / Kriechstrecke (3494 mal gelesen)
|
gimB Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 Beiträge: 8 Registriert: 15.04.2010 NX 7.5.4.4 TC 8.3
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ist es mit den Bordmitteln von NX irgendwie möglich Luft- / Kriechstrecken zwischen Volumenkörpern zu ermitteln? Oder hat jemand eine Idee für eine geschickte Vorgehensweise? Bisher lege ich mir immer eine Ebene an die kritischen Stellen und erstelle eine Schnittkurve, deren Länge ich dann bestimme. Aber gerade bei komplexeren Geometrien und vielen Prüfungen ist das doch sehr aufwändig und ungenau... (Luftstrecke = kürzeste Entfernung in Luft zwischen zwei leitenden Teilen Kriechstrecke: = kürzeste Entfernung entlang einer Oberfläche zw. zwei leitenden Teilen) MfG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gimB
Welche Version von NX? >>Luftstrecke = kürzeste Entfernung in Luft zwischen zwei leitenden Teilen NX weiß nichts von leitend oder nichtleitend. Aber das ist die einfache Abstandsmessung. Eventuell Auswahlfilter auf "Komponente" setzen und minimalen Abstand messen. Siehe Bild. >>Kriechstrecke: = kürzeste Entfernung entlang einer Oberfläche zw. zwei leitenden Teilen Da sehe ich für den Allgemeinen Fall keine einfache Möglichkeit. Schliesslich kann die Oberfläche eine beliebige 3D-Kontur aufweisen. Das würde ich genau so machen, wie Du es beschreibst. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gimB Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 Beiträge: 8 Registriert: 15.04.2010 NX 7.5.4.4 TC 8.3
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke soweit, NX Version ist die 6.0. Luftstrecke klappt soweit, problematisch wirds hier dann, wenn die Luftstrecke durch Isolatoren unterbrochen wird. Dann verläuft die Luftstrecke um den Isolator herum (das will man ja erreichen). Die Methode mit der Ebene funktioniert halt nur an Stellen, wo klar ersichtlich ist, dass die Kriechstrecke auf einer Ebene verläuft. Bei 3D-konturen wirds leider schwierig bis unmöglich.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Dietmar Lautwein Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 06.02.2014
|
erstellt am: 06. Feb. 2014 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gimB
|