| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Export PDF , eine App
|
Autor
|
Thema: Zusammenführen von unterschiedlichen CAD-Formaten (4555 mal gelesen)
|
murph Mitglied Inventor-Klixer

 Beiträge: 36 Registriert: 06.12.2011
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cad.de-Community, ist es bei NX 7.0.1.7 auf irgendeine Art und Weise möglich zwei Dateien zusammenzuführen vom selben CAD-Modell? Also dann, wenn diese unterschiedliche Dateiformate haben. Ich möchte nämlich CAD-Modelle von anderen Systemen bei NX importieren können, und zwar auch dann, wenn NX für deren Dateiformate keine Importfunktion besitzt. So habe ich mir überlegt, dass ich z.B. mein in CATIA erstelltes CAD-Modell als STEP- und VRML- abspeichere und diese beiden Dateien in NX wieder vereine. Mir ist mal zu Ohren gekommen, dass bei ProE sowas in der Richtung möglich sei und dass sowas auch als "bypass-Konvertierung" bezeichnet wird. Schöne Grüße, murph [Diese Nachricht wurde von murph am 09. Feb. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für murph
|
murph Mitglied Inventor-Klixer

 Beiträge: 36 Registriert: 06.12.2011
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich will den Datenumfang beider Dateiformate kombinieren, damit ich bei NX auf möglichst viele Daten des originalen CAD-Modells zugreifen kann und dieses Modell auch wieder abspeichern im asm-Format von NX oder auch im JT-Format. Und wie importiere ich den Inhalt einer STEP-Datei in meine Baugruppe bzw. Teil? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für murph
>>mein in CATIA erstelltes CAD-Modell als STEP- und VRML- abspeichere Ich möchte es deutlicher sagen als Thomas: Das erscheint mir ausgesprochen sinnlos. Wenn Du dem Catia eine saubere STEP-Datei entlockst, hast Du alles, was Du verwenden kannst. Du magst ja zwei Dateien übereinander legen, aber Du kannst nichts gewinnen, wenn Du versuchst, diese zu vereinigen. >>Und wie importiere ich den Inhalt einer STEP-Datei in meine Baugruppe bzw. Teil? Menü Datei -> Öffnen -> unten Dateiformat *.stp oder *.step angeben. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Herr Zucker Mitglied student
 Beiträge: 3 Registriert: 09.12.2011
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für murph
Ich glaube es geht murph speziell um die Funktion des Zusammenführen von zwei Dateien bzw. dem Bypass Konzept. STEP ist eben für Visualisierungen(Farben/Texturen) weniger gut geeignet und vielleicht kann man im VRML-Format die Information übertragen die eben STEP-Format gerade fehlen? Die Behauptung, dass STEP das Maximum an Möglichkeiten überträgt, kann ich so nicht bestättigen, wozu gibt es denn dann noch andere Formate am Markt Berichtigt mich bitte falls ich mit meiner Ansicht falsch liege. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 19:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für murph
>>Berichtigt mich bitte falls ich mit meiner Ansicht falsch liege Ich bin ja nicht mit dem allerneuesten Stand von NX vertraut, aber bislang kenne ich keine Möglichkeit, unterschiedliche Arten von Informationen aus verschiedenen Import-Formaten zu verschmelzen. Nun gilt von meiner Seite: Berichtigt mich bitte falls ich mit meiner Ansicht falsch liege. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 10. Feb. 2012 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für murph
Hallo Herr Zucker, Zitat: ... wozu gibt es denn dann noch andere Formate am Markt
Nun, zum einen gibt es eine Entwicklungsgeschichte. IGES ist etwa 30 Jahre vor STEP definiert worden. Die Hälfte der IGES-Entwickler war übrigens von Mc Donnell Douglas, der Firma, die UNIGRAPHICS ursprünglich entwickelt hat (jetzt NX und Siemens ;-). Daher gibt es da auch Ansichten, Ansichtenmassstäbe, Ansichtenabhängige Sichtbarkeit, Bogenmaße, ausgeblendete Elemente etc. das ist schon sehr nahe an NX, wird aber von vielen anderen CAD-Systemen "nicht verstanden". Trotzdem ist IGES eine alte Schnittstelle und STEP eine modernere Schittstelle, die meist zu bevorzugen ist. Man konzentriert sich dabei auf 3D-Geometrie, Freiformflächen, Baugruppen und nicht auch Zeichnungsinformationen (dafür hat sich DXF eher durchgesetzt). Den Wunsch, STEP und VRLM zu kombinieren habe noch nie gehört. Dafür gibt es mittlerweile ein neueres Format "JT", da kann man bestimmen was ankommt: Exakte Geometrie wie in STEP oder facettierte Daten etwa wie in VRLM, auch Lichtquellen und PMI's sind möglich. Mein Kollege hat da mal etwas zusammengeschrieben (siehe Anhang). Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murph Mitglied Inventor-Klixer

 Beiträge: 36 Registriert: 06.12.2011
|
erstellt am: 10. Feb. 2012 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 10. Feb. 2012 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für murph
>>zum JT-Format wollte ich auch hin, nur da spielt mein CATIA nicht mit Da JT von der Konkurrenz gesponsored wird, zeigt sich Katja hier von ihrer zickigen Seite. Aber meines Wissens kann man eine JT-Schnittstelle für Catia als Option kaufen. Und umgekehrt bietet Siemens einen Konverter Cat2Jt an. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murph Mitglied Inventor-Klixer

 Beiträge: 36 Registriert: 06.12.2011
|
erstellt am: 10. Feb. 2012 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit so einem Rumgezicke der Hersteller kommt man doch nie auf einen Nenner und Geldschneiderei betreiben sie auch noch mit ihren extra Konvertern m( @Walter Hogger: Das PDF ist echt praktisch, vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K87 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 15.02.2013 NX 7.5
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für murph
Hallo, besteht nun die Möglichkeit zwei Dateien in Nx zusammenzuführen, die vorher von bspw. ProE geteilt exportiert wurden? Also ich importiere quasi den ersten Teil und will den zweiten Teil hinzufügen. Viele Grüße K87
[Diese Nachricht wurde von K87 am 14. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für murph
Hallo K87, die Antwort hast du ja selbst bereits gegeben: Importieren Du kannst in NX-Modell beinahe beliebig viel und oft importieren. Ich kenne einzelnen NX-Dateien mit über 200 MB ... wie weit man das treiben kann und ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für murph
Zitat: Original erstellt von K87: ..besteht nun die Möglichkeit zwei Dateien in Nx zusammenzuführen, die vorher von bspw. ProE geteilt exportiert wurden?
Bitte um eine Begriffsdefinition für einen "geteilten Export". Und immer noch das Wesentlichste: Um was gehts - sprich: Was will man mit diesem "in NX zusammenführen" erreichen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |