| |
 | Gut zu wissen: Version NX1899: Axialfläche vergrößern (Radiate Face) |
Autor
|
Thema: Belegung rechte Maustaste (4282 mal gelesen)
|
H-M B Mitglied Projektleiter/Konstrukteur

 Beiträge: 38 Registriert: 31.03.2006 NX6.0.5.3 HP Workstation
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ist es möglich, im NX die rechte Maustaste nach Wunsch zu belegen. Ich würde gerne Befehle wie "Abstand messen" oder "auf Layer kopieren", etc... auf die rechte Maustaste legen. Danke Gruß HM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5077 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H-M B
|
H-M B Mitglied Projektleiter/Konstrukteur

 Beiträge: 38 Registriert: 31.03.2006 NX6.0.5.3 HP Workstation
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, Ziel soll es sein, das im Kontextmenü die gewünschten Funktionen mit aufgelistet werden. Momentan erscheinen Aktualisieren, Einpassen, etc... Hier würden dann zusätzlich noch Abstand messen, etc... erscheinen. Ich kenne das aus einem früheren CAD-System und fand dies sehr gut, da die häufig verwendeten Befehle sehr schnell verfügbar waren. Gruß Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3560 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis V18 NX1 bis NX1880 ("NX14") Windows, UNIX, Linux
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H-M B
|
H-M B Mitglied Projektleiter/Konstrukteur

 Beiträge: 38 Registriert: 31.03.2006 NX6.0.5.3 HP Workstation
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5077 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H-M B
|
mäd mäx Mitglied CAD/PLM Admin
 
 Beiträge: 494 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H-M B
|
wipc3d59 Mitglied CAD Administrator

 Beiträge: 62 Registriert: 24.06.2008 Unigraphics NX11.0.2.7 MP13 ECTR 4.6 DSC Software AG Windows 10 HP Workstation z4 Intel Xeon W-2135 3,7GHz 32 GB Ram, Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 18. Jan. 2012 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H-M B
|
H-M B Mitglied Projektleiter/Konstrukteur

 Beiträge: 38 Registriert: 31.03.2006 NX6.0.5.3 HP Workstation
|
erstellt am: 18. Jan. 2012 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2438 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN XP32 / WIN7 64 UG NX6-11 SUN Ultra 60 Solaris 7 CADDS5 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 18. Jan. 2012 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H-M B
Hallo Hans, das Menü nennt sich View Popup. Es kann analog zur Lösung von Walter mittels MenuScript (File: ug_view_popup.men, vorher kopieren ) oder über das interaktive Customize geändert werden. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |