| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MKS-Cosimulation mit NX und Matlab (4199 mal gelesen)
|
Rumo13 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.01.2012
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche gerade eine MKS-Simulation mit NX7.5 als Co-Simulation mit Matlab aufzubauen. Ich kann von NX aus den Motion Plant Block einfügen und auch die Simulation starten. Die Ergebnisse sehen zumindest für eine konstante Kraft auch ganz gut aus. Wenn ich versuche, die Simulation von Matlab aus zu starten treten allerdings Probleme auf. Zwar kann ich den Motion Plant Block einfügen aber wenn ich die Simulation durch "run" starte bekomme ich eine Fehlermeldung. Ich habe es mit Matlab R2010a versucht, da bekommt man die Fehlermeldung "The input part is not simulation part". Unter Matlab R2011a funktionierte es zwar auch niocht, aber die Fehlermeldung war immerhin etwas ausführlicher (siehe Bild im Anhang). Allerdings weiß ich mit der S-Function nichts anzufangen und ich finde auch in der NX-Dokumentation nichts darüber. Hat irgendjemand Erfahrungen auf diesem Gebiet und /oder eine Idee, was ich falsche mache oder wo das Problem liegt? Schönen Gruß Sascha
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rumo13
Grüss Dich, Sascha Da hast Du Dir ja eine interessante Aufgabe gestellt. Aber eine "S-Function" hat nichts mit NX zu tun. Schau mal in die Online-Hilfe zu SimuLink oder suche im WWW nach "Matlab s-function". Wir setzen Matlab zwar in unserem Haus ein, aber ich selber kann Dir leider keine Erläuterung geben. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rumo13 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.01.2012
|
erstellt am: 12. Jan. 2012 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo R. Schulze Ja "interessant" trifft es hier . Zitat: Aber eine "S-Function" hat nichts mit NX zu tun.
Laut der Beschreibung in der Dokumentation von NX und der Fehlermeldung wird das mechanische Modell, dass in NX vorliegt als S-Function in Matlab implementiert. Ein Bekannter, der mit ADAMS arbeitet, sagte mir, dass funktioniere dort auf die selbe Art. Nur findet er laut der Fehlermeldung die S-Function nicht. Das Seltsame ist ja auch gerade, dass die Co-Simulation von NX aus zu starten ist. Leider bin ich auf Grund der Tatsache, dass noch weitere Simulationen dazukommen gezwungen, das ganze aus Matlab zu öffnen. Wobei ich bisher nur Personen kenne, die die Simulation aus NX starten. Nur laut NX-Doku ist halt beides möglich. Zumindest theoretisch! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 12. Jan. 2012 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rumo13
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |